Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
28.06.2017
10.000 Teilnehmer hatten die Initiatoren vollmundig angekündigt für den „Ramadan-Friedensmarsch“ am 17. Juni in Köln. Es erschienen beim Start auf dem Heumarkt – 500. Beim Umzug durch die Stadt stießen dann noch ein paar hundert dazu. Was war passiert? Der Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi im Interview.
Emma Magazin
28.06.2017
Beinahe hätten die Freundinnen des "Islamischen Zentrums Hamburg" es geschafft, einen Frauenmarsch für die Menschenrechte von Musliminnen zu verhindern. Argument: Die Kritik der Deutsch-Iranerin Pourkian am Kopftuch sei "populistisch" und die Hauptrednerin Necla Kelek "anti-islamisch".
Emma Magazin
28.06.2017
Tjark Kunstreich wundert sich, warum die Queer-Community so gar kein Interesse an der Aufklärung des Orlando-Massakers hatte. Weil der Täter Muslim ist?
Emma Magazin
28.06.2017
Jakob Hayner, Journalist aus Berlin, über das in den Gender-Studies angesagte Konzept des "Schutzraumes". Das nimmt bisweilen groteske Züge an und verhindert jede differenzierte Diskussion.
Emma Magazin
28.06.2017
Koschka Linkerhand ist in Leipzig aufgewachsen und hat dort Philosophie und Germanistik studiert. Sie klagt: Die feministische Identitätspolitik, wie sie heute in den Queer-Studies gelehrt wird, hat die Frauen schlicht abgeschafft.
Emma Magazin
28.06.2017
Vojin Saša Vukadinović, promovierter Historiker, der zu den ersten Gender Studies-Studierenden in Deutschland gehörte, kritisiert in EMMA scharf die Queer-Szene und die Gender-Studies, für ihn "Sargnägel des Feminismus". Butler reagiert mit dem "Rassismus"-Vorwurf.
Emma Magazin
28.06.2017
Auch "Der Spiegel" kommentiert das Gender-Dossier in EMMA, wirft Alice Schwarzer sprachliche Nähe zur AfD vor und der Kritik an den Gender Studies "Aufgeregtheit". Wie erschreckend die Queer-Szene schon zuvor auf das Buch „Beißreflexe“, auf dem die Gender-Kritik beruht, reagiert hatte, beschreibt hier Hannah Wettig.
Emma Magazin
28.06.2017
Ein Buch beklagt die Konformität der Leitmedien.
Emma Magazin
02.06.2017
Kinderehen sind in Deutschland künftig verboten. Das beschloss der Bundestag mit den Stimmen von Union und SPD. Die Grünen stimmten, genau wie die Linke, dagegen: Sie finden das Gesetz "pauschal" und "populistisch". Was gut am neuen Gesetz ist - und warum es trotzdem mehr braucht, um den Mädchen wirklich zu helfen.
Emma Magazin
26.05.2017
Kürzlich hat der "Tag für Menstruationshygiene" stattgefunden. Das klingt kompliziert, aber es geht um viel. Denn Menstruations-Mythen halten sich hartnäckig.Das klingt kompliziert, aber es geht um viel. Denn die Mythen, die sich um die Tage ranken, die halten sich hartnäckig. EMMA-Redakteurin Alexandra Eul über die Risiken und Nebenwirkungen der Periode.

Seiten