Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.01.2009
Weltweit sind heute 140 Millionen Mädchen und Frauen genitalverstümmelt, vorwiegend in afrikanischen Ländern. Doch auch mitten in Deutschland leben rund 20.000 verstümmelte Frauen und jährlich sind 4.000 Mädchen akut von diesem grausamen Ritual bedroht, das ihren Körper und ihre Lust zerstört. Jetzt endlich ist
Emma Magazin
01.11.2008
Eigentlich müsste die Anne-Frank-Realschule in Düsseldorf eine Problemschule sein, doch sie ist eine Bilderbuchschule. Die Mehrheit der 471 Kinder hat einen Migrations- hintergrund, rund hundert sind Muslime, 60 davon Mädchen. Verschärfend kommt hinzu, dass die Schule in dem Brennpunktviertel Flingern eine so
Emma Magazin
01.07.2008
Was alles so hinter der neuen Kampagne gegen Alice & EMMA steckt.
Emma Magazin
01.07.2008
Das sah der Olympia-Gründer Pierre de Coubertin anno 1896 genauso wie heute die Scheichs in Saudi-Arabien. Dennoch werden 2012 in London die Hälfte der Olympioniken weiblich sein. Britta Heidemann ist eine gefragte Frau. Sie hat alles, was eine Athletin braucht, um kurz vor dem Start der Olympischen Spiele in Peking
Emma Magazin
01.07.2008
EMMA Juli/August 2008 „Solange Gott ein Mann ist, ist das Männliche Gott.“ Diesen Satz schrieb die amerikanische Theologin Mary Daly bereits 1973 in ihrem bahnbrechenden Buch „Jenseits von Gottvater, Sohn & Co“ und brachte damit ein zentrales Thema der feministischen Theologie auf den Punkt. Mehr als 35
Emma Magazin
01.05.2008
Eines ist klar: Der Frauenhass bzw. Feministinnenhass wiegt tausendmal schwerer bei den amerikanischen Vorwahlen als die politische Position und Fähigkeiten der Kandidatin.
Emma Magazin
01.01.2008
Die ägyptische Ärztin und Feministin war die erste, die gegen die Genitalverstümmelung protestierte und das Recht auf Sexualität für Frauen forderte. Sie ist ungebrochen. Nawal El Saadawi wirkt nicht wie jemand, der mit dem Tod bedroht wird. Vor ein paar Monaten hatte die Al-Azhar-Universität in Kairo, die
Emma Magazin
01.01.2008
Schamrasur ist in. Doch woher kommt sie? Aus der westlichen Pornokultur und den islamischen Sitten, schreibt die Schweizer Historikerin Regula Stämpfli.
Emma Magazin
01.01.2008
Es können einreichen: AutorInnen, Redaktionen, LeserInnen. Adresse: EMMA-Redaktion, Stichwort: JournalistInnen-Preis. Ausschließlich veröffentlichte Artikel, in dreifacher Kopie. Die Jury ist wie immer unabhängig. Ihre Mitglieder stehen selber für die Vielfalt der Arbeit von Journalistinnen heute. Die prämierten
Emma Magazin
01.11.2007
Präsidentengattin Hayrünnisa Gül wurde mit 15 verheiratet. Neda Kelek analysiert, wie Erdogans Türkei mit Kopftuch und Moscheen eine rückschrittliche Politik zelebriert. Die deutsch-türkischen Islamfunktionäre kehrten wohlgemut aus den Sommerferien zurück, denn ihre AKP-Regierung hat die Wahl haushoch gewonnen

Seiten