Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
07.11.2013
Als junge Tierpflegerin begegnet Renate Foidl in einem Versuchslabor eingepferchten Schimpansen. Damals war sie 19 Jahre alt und am Ende ihrer Ausbildung angekommen. Sie bleibt bei ihnen und kämpft bis heute für ein artgerechtes Leben der Affen. Mit Erfolg. Ein Film erzählt ihre Geschichte.
Emma Magazin
01.01.2011
Wie viel gönne ich mir auf Kosten anderer? Schriftstellerin Karen Duve ist dieser Frage nachgegangen. Im Selbstversuch ernährte sie sich je zwei Monate biologisch-organisch, vegetarisch, vegan – und erprobte schließlich sogar das Leben als Frutarierin. Die Moral von der Geschichte? Steht in ihrem Buch „Anständig essen".
Emma Magazin
01.03.2009
Was die Menschen nicht schaffen, gelingt den Bonobos - der Tiergattung, die der Menschengattung so nahe ist wie keine andere: Ihr Erbgut ist zu 99,4 Prozent identisch mit unserem. Im zentralafrikanischen Regenwald, in einem schwer zugänglichen Gebiet – einer Insel gleich von drei Flüssen umschlossen – lebt ein
Emma Magazin
01.03.2009
In Bremen tobt ein Grundsatzstreit. Welches Recht hat Vorrang in Deutschland: Das Recht von Tieren auf Würde und Schmerzfreiheit – oder das Recht von Menschen auf Forschung? So kontrovers wie zurzeit wurde in Deutschland noch nie über Affenversuche gestritten. Auslöser: 24 Makaken in einem Bremer Versuchslabor
Emma Magazin
01.01.2007
EMMA Januar/Februar 2007 Die meisten Frauen tun das umsonst, wofür Sarah Wiener bekannt geworden ist. Aber sie macht was draus – und hat Herz und Kopf am rechten Fleck. Sarah Wiener knetet kleine Teigbällchen, während zu ihrer Rechten der schnauzbärtige Kollege Johann Lafer sein "Hähnchen in
Emma Magazin
01.01.2007
EMMA Januar/Februar 2007 Sie werden immer jünger. Und sie werden immer selbstbewusster. Hier also sind sie: Die so manches Mal überraschenden Resultate der 7. EMMA-Leserinnen-Umfrage in 30 Jahren. Genau 3.409 ausgefüllte Fragebogen, von unseren rund 100.000 LeserInnen bis zum 2. Oktober eingeschickt, wurden von
Emma Magazin
01.03.2006
EMMA März/April 2006 ... doch wo endet es? fragt sich Barbara Sichtermann. In einer wirklichen sexuellen Freiheit? Oder in dem verstärkten Zwang zum Konsum und einer eingeschränkten Persönlichkeit? Es begann mit der Barbiepuppe. Die war, als sie vor nun bald fünfzig Jahren auf dem internationalen Spielzeugmarkt
Emma Magazin
01.01.2006
EMMA Januar/Februar 2006 Peter Singer gilt als ‚Vater' der Tierrechtsbewegung. Sein Buch ‚Animal Liberation' löste 1975 die Tierrechtsbewegung aus. Für die New York Times ist er der "bedeutendste lebende Philosoph". Der Begriff "Tierbefreiung" tauchte in den Medien 1973 zum ersten Mal auf der
Emma Magazin
01.01.2006
EMMA Januar/Februar 2006 Einerseits steht der Tierschutz sogar im Grundgesetz. Andererseits liegt in der Gesetzgebung noch sehr viel im Argen. Was können die Tiere von der neuen Regierung erwarten? Forderungen! Die deutschen Bundestagsabgeordneten waren am 17. Mai 2002 das erste Parlament auf der Welt, dass dem
Emma Magazin
01.01.2006
Jeden, der Fleisch isst, sollte man hier durchschicken. Jeder müsste es sehen, von Anfang an. - Die Autorin ging bis zum bitteren Ende. Sie arbeitet heute als Tierärztin.

Seiten