Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
28.10.2024
Die Ampel will den Schutz der „sexuellen Identität“ im Grundgesetz verankern. Die Juristin Eva Engelken warnt: Was auf den ersten Blick nach einem sinnvollen Schutz vor Diskriminierung aussieht, wäre in Wahrheit ein Einfallstor für Pädosexuelle. Die deklarieren sich schon jetzt zur „diskriminierten Minderheit“.
Emma Online
27.09.2024
Brigitte Bardot wird 90. Alice Schwarzer gratuliert! Denn das einstige Sexsymbol ist längst Legende, führt heute als Tierrechtlerin ein sinnvolles Leben - und altert ohne Botox und in Würde. Sie war Europas Antwort auf Marilyn Monroe. Wie elend MM geendet ist, ist ­bekannt. BB hat überlebt. Wenn auch nur knapp.
Emma Magazin
23.02.2024
Jeder kann ein Kind kaufen. In der Ukraine geht das bereits ab 39.000 Euro. „Leihmutterschaft ist Menschenhandel“ – sagt die EU. Nicht erst, nachdem ein Ring auf Kreta aufgeflogen ist. Weltweit formiert sich Widerstand gegen den Kindkauf. Warum also diskutiert die Ampel über eine Legalisierung für? Die Hintergründe.
Emma Magazin
18.12.2023
Die polnische Schriftstellerin Joanna Bator erklärt, warum die Abwahl der Regierung den Frauen zu verdanken ist. „Feministinnen sind unter der PiS-Herrschaft zur wütendsten und bewusstesten Gruppe in Polen geworden.“ Was Bator nun für das Abtreibungsverbot erwartet und was sonst noch passieren muss.
Emma Magazin
12.09.2023
Corina Gericke ist Tierärztin und aktiv bei „Ärzte gegen Tierversuche“. Sie fordert den Ausstieg aus Tierversuchen. Der wäre sogar ganz einfach umzusetzen. Warum selbst große Pharma-Unternehmen von den Versuchen abrücken, eine perfide Lobby jedoch daran festhält. Und welche Alternativen es gibt.
Emma Magazin
30.08.2023
London 1906: Die Statue eines braunen Terriers wird zum Symbol im Kampf gegen Vivisektion, Tierversuche ohne Betäubung. Suffragetten laufen Sturm dagegen. Wer damals für Frauenrechte kämpfte, kämpfte auch für Tierrechte. Frauen und Tiere waren gleichermaßen ein rechtloser Teil des Hausstandes. Und nicht nur das.
Emma Magazin
30.08.2023
Sie alle sind alt und haben Schlimmes erlebt. Tiere, die misshandelt wurden, die aus üblen Umständen befreit worden oder in letzter Sekunde dem Schlachter entkommen sind. Die Fotografin Isa Leshko hat diese Tiere fotografiert. Und sie hat von ihnen etwas Kostbares über das Alter gelernt.
Emma Magazin
30.08.2023
Eigentlich sind sich Politik und VerbraucherInnen einig. Alle wollen mehr Tierwohl, eine artgerechte Haltung und möglichst keine Tierversuche. Warum kommen hier aber keine Reformen auf den Weg? Die Philosophin Mara-Daria Cojocaru hat Ethikkommissionen beigewohnt. Nun weiß sie, wo der Hase im Pfeffer liegt.
Emma Magazin
25.05.2023
Eine Naturgewalt ist im Anflug. 400 Wildpferde donnern in die Arena im Merfelder Bruch, zwischen Münsterland und Ruhrpott. Der Dülmener Wildpferdefang gehört zu den größten Naturschauspielen Europas. Mit bloßen Händen fangen echte Kerle wilde Hengste ein. Und eine Frau. Wie es dazu kam.
Emma Magazin
24.08.2022
Seit Jahresbeginn ist das massenhafte Töten männlicher Küken in Deutschland verboten. Die Industrie verspricht „Eier ohne Qual“. Doch die gibt es nicht – sagen die Frauen von „Rettet das Huhn“. Sie gehen in Legebatterien und schenken Hennen ein zweites Leben. Ein bewegendes Plädoyer dafür, unseren Verzehr von Eiern zu überdenken.

Seiten