Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.01.2006
Dies ist EMMAs drittes Dossier über Tierrechte. Als wir im Januar 1994 erstmals mit dem ‚Recht für Tiere‘ titelten, ging ein Hohngelächter durch die Republik. Am schärfsten kritisiert wurden die Parallelen, die wir zwischen der Unterdrückung der Frauen und der Tiere zogen. Seitdem ist
Emma Magazin
01.01.2006
Quer durch ganz Europa fahren jährlich 175.000.000 Transporte mit Milliarden Tieren. Die Animal Angels Lesley und Vincent versuchen, ihnen das schlimmste Leid zu ersparen. Eingeklemmt. Hoch oben ragt das Horn aus dem Viehtransporter. Der Bulle presst sein Maul gegen das rote Gitter, verdreht die Augen. Sein Brummen
Emma Magazin
01.11.2002
EMMA November/Dezember 2002 98 Prozent des genetischen Erbgutes eines Schimpansen sind identisch mit dem eines Menschen. Nach der Emanzipation der Frauen und der Kinder nun also die der Tiere. Logisch. Von Tieren, die lachen und weinen, lernen und lesen, Gefühle haben und Verstand. Und von Menschen, die ohne Sinn und
Emma Magazin
01.11.2002
EMMA November/Dezember 2002 Als erstes Land der Welt verankerte Deutschland das Recht der Tiere auf ein würdiges Leben im Grundgesetz. Jahrhundertelang galten Frauen als seelenlose Wesen, die der Macht des Mannes unterworfen waren. Erst recht galten Tiere, von wenigen Ausnahmen abgesehen, als nützliche Sklaven und
Emma Magazin
01.11.2002
EMMA November/Dezember 2002 Sina Walden, selbst Tierrechts-Aktivistin, berichtet von Niederlagen und Siegen. Und warum Kinder keine Gummibärchen mehr essen sollten. Im Tierschutz hatte mensch sich eingerichtet. Seit über hundert Jahren gibt es Institutionen und Gesetze, die im Lauf der Zeit vermehrt und verbessert
Emma Magazin
01.11.2002
EMMA November/Dezember 2002 Von Tieren, die lachen und weinen, lernen und lesen, Gefühle haben und Verstand. Und von Menschen, die ohne Sinn und Verstand Tiere verfolgen, benutzen, quälen - um sich zu bereichern oder auch nur, um sich ihres Status als Krone der Schöpfung zu versichern. Von dem Abenteuer, als
Emma Magazin
01.07.1994
Es war am 10. Mai 1994, einem Dienstagabend kurz vor halb sechs. Die anderen sind schon gegangen oder gerade unterwegs, Layouterin Isis Fries sitzt alleine vor dem Layout-Computer. Da klopft es an der Tür zu den neuen, ebenerdigen Ladenräumen von Emma. Isis öffnet.
Emma Magazin
01.01.1994
Ich komme aus einer Familie, der ausgesetzte Katzen über den Zaun geworfen und streunende Hunde vor die Tür gesetzt wurden. Die blieben dann, entsprechend ging's zu. Auch um die Tiere draußen wurde sich gekümmert, um die im Wald oder die in der Stadt. Meine Großmutter, die es liebte, "in die Stadt" zu
Emma Magazin
01.01.1994
Sina Waiden war lange ein Mensch wie alle anderen. Für sie waren Tiere Wesen, die mal gönnerhaft gestreichelt, oft gegessen und meist übersehen wurden. Eines Tages aber sah sie alles anders ... Tierrechtlerin wurde ich über Nacht. Ohne Erweckungserlebnis. Aus Gründen der Logik. Es war mir plötzlich klar, dass es
Emma Magazin
01.01.1994
Vom Mitleiden zur Aktion schritten die Tierrechtlerinnen auch hierzulande in den letzten Jahren. Allen voran die Frauen. Was kein Zufall ist. Die Sprecher der "biomedizinischen Wissenschaften" jammern zunehmend lauter über die (hoffentlich) geplante Änderung des Tierschutzgesetzes: Wenn das durchkäme,

Seiten