Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
07.09.2025
Er gilt als „Vater der Frauenquote“ in der Wirtschaft. 2010 führte Thomas Sattelberger als Telekom-Vorstand eine 30-Prozent-Quote ein. Jetzt sieht er, wie auf Druck von Trump Unternehmen auch in Deutschland ihre Diversity-Programme einstellen. Warum Sattelberger das keineswegs nur negativ sieht.
Emma Magazin
28.08.2025
Ihr zweiter Spielfilm „In die Sonne schauen“ hat den Preis der Jury in Cannes gewonnen. Der letzte Deutsche, der das schaffte, war Wim Wenders 1993. Filmemacherin Mascha Schilinski lässt darin vier Frauengenerationen durch die Jahrhunderte erzählen – im Interview von Maria Wiesner.
Emma Magazin
25.08.2025
Statt das „Selbstbestimmungsgesetz“ zurückzunehmen, fördern die Konservativen mit ihrem Schweigen die Rechten. Warum bezieht die Merz-Partei in der Trans-Debatte nicht klar Position? Fragt die österreichische Ex-Grüne Faika El Nagashi. Und sie erklärt, was CDU/CSU und ÖVP jetzt tun müssten.
Emma Magazin
20.06.2025
In Berlin wird darüber diskutiert, ob die Verkehrsbetriebe in den U-Bahnen Frauen-Abteile, pardon „FLINTA*-Abteile“ einführen sollen. Zum Schutz vor sexuellen Übergriffen durch Männer. Denn jeden Tag passiert einer. Warum Alice Schwarzer das für eine totale Kapitulation hält und was EMMA-Leserinnen dazu sagen.
Emma Magazin
20.06.2025
Das Thema Sexualität begleitet Alice Schwarzer seit 50 Jahren, auch beruflich. Seither gibt es Aufs und Abs. Anfang der 1970er Jahre begann die sexuelle Revolution der Frauen. In den 90ern ebbte sie schon wieder allmählich ab. Und jetzt? Es sieht nicht gut aus. Leider. Ein Blick zurück und nach vorn.
Emma Magazin
15.05.2025
Noch nicht. Weil die Deutschen „zu pazifistisch“ sind, bläst die Bundeswehr zum Eroberungsfeldzug in Schulen, Kinos und sogar im Kinderfernsehen. Wie die Militarisierung des Alltags in Siebenmeilenknobelbechern voranschreitet. Und welche Rolle die Rüstungsindustrie spielt.
Emma Magazin
07.05.2025
Der Stockholmer Kommissar Simon Häggström erklärt im EMMA-Interview, warum die Freierbestrafung funktioniert und warum die Pro-Prostitutionslobby bewusst Lügen über das „Nordische Modell“ verbreitet. Wer Häggström zuhört, fragt sich: Warum steht die Freierbestrafung nicht im schwarz-roten Koalitionsvertrag?
Emma Magazin
05.05.2025
Herta wurde 1926 als Kind sudentendeutscher Eltern in Neuitschein (Nový Jicín) geboren. Am 16. Mai 1945 ruft der zurückgekehrte tschechische Präsident Edvard Beneš auf, die Deutschen im Sudentenland zu „liquidieren“. Herta erinnert sich an ihre Flucht über die Elbe.
Emma Magazin
25.04.2025
Wie und warum kam die Bioethik nach Deutschland? Und was haben die Feministinnen damit zu tun? Eine Menge. Denn so manche Richtlinie zu § 218 oder Stammzellenforschung hat konkrete Auswirkungen auf Frauen und ihre Körper. Die Philosophin Petra Gehring über die Rolle der Feministinnen.
Emma Magazin
25.04.2025
… von Donald Trump bis Andrew Tate. Oder war er eigentlich nie weg? Die „Angry White Man“ werden jedenfalls immer jünger und sie wählen mehrheitlich rechts. Frauenhass gehört zum Programm. Welche Rolle spielen die Sozialen Medien dabei? Und können wir den Dammbruch noch stoppen?

Seiten