Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
20.01.2016
Für Eddie Redmayne als "The Danish Girl" (Foto) ist es 1930 noch dramatisch gelaufen. Heute gibt es Frauen/ Männer, die sich die Freiheit nehmen, zu switchen. "Ich bin ich", sagen sie in der aktuellen EMMA. Frauen, die als Männer leben. Männer, die als Frauen leben. Und die, die sich nicht mehr festlegen wollen.
Emma Magazin
10.12.2015
Am 19. März ist mal wieder Equal Pay Day. Und da gibt es eine richtig gute Nachricht zu vermelden: Die Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen hat sich verkleinert - von 22 auf 21 Prozent. Hurra! Da stellt sich die Frage: In welcher Versenkung ist eigentlich Manuela Schwesigs Entgeltgleichheitsgesetz verschwunden?
Emma Magazin
30.11.2015
Sie riskiert ihr Leben für die Menschenrechte Homosexueller in Uganda. Am 30. November wird Kasha Nabagesera dafür mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt. Die 35-jährige Juristin klagt gegen homofeindliche Gesetze und versucht, ihren Landsleuten zu vermitteln, dass Lesben und Schwule ganz normale Menschen sind.
Emma Magazin
26.11.2015
Wenn am Christopher Street Day Tausende auf die Straße gehen, und so mancher unter ihnen in Leder und Ketten, wissen viele nicht, wie 1969 alles angefangen hat: nämlich mit einer Revolte gegen die Männlichkeit. Susan Faludi erinnert daran.
Emma Magazin
18.11.2015
In Nürnberg haben sich Flüchtlinge und das Frauencafé kurzgeschlossen. Sie weisen auf die besondere Schutzlosigkeit von Frauen und Kindern hin. Und auch in anderen Kommunen üben deutsche und zu uns geflüchtete Frauen den Schulterschluss. Ihre Forderungen sind in den EMMA-Katalog eingeflossen.
Emma Magazin
03.11.2015
Addie Wagenknecht ist Künstlerin, Hackerin und Feministin. Kürzlich hat sie das Deep Lab gegründet – ein feministisches Hackerinnen-Kollektiv. Erklärtes Ziel: Mehr Vielfalt in der Tech-Kultur. Denn nur so können wir das kaputte System retten, dass wir jetzt haben, sagt Addie.
Emma Magazin
01.11.2015
Die Uno veröffentlichte einen kritischen Report über Cyber-Gewalt - und musste ihn sofort wieder zurückziehen. Warum?
Emma Magazin
25.09.2015
Im Januar wurde der saudi-arabische Blogger Raif Badawi das erste Mal öffentlich ausgepeitscht. Seine Frau Ensaf Haidar (Foto) kämpft für seine Freilassung. Badawi ist nicht der Einzige, dem in Saudi-Arabien drakonische Strafen drohen - bis zur Hinrichtung. Dafür reicht es schon, sich für Frauenrechte einzusetzen.
Emma Magazin
01.09.2015
Sie sind ungeschminkt, dick oder alt; sie waren gewalttätig oder naiv; sie träumen von ihrem Verlobten und treiben’s mit einer Frau in der Dusche. Sie sind Kult. Diese TV-Serie über einen Frauenknast zeigt, was Fernsehen sein kann. Wenn es sich nur traut.
Emma Magazin
01.07.2015
Sie sind nicht nur homosexuell - sie sind auch Frauen. Was nicht selten Konflikte mit homosexuellen Männern nach sich zieht.

Seiten