Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.03.2004
EMMA März/April 2004 Ist Annette C. Anton mütterfeindlich? Oder gar, noch schlimmer, kinderfeindlich? Oder hat es ganz andere Gründe, wenn das vermehrte Auftreten von Kampf- und Demomüttern vom Prenzlberg bis Blankenese sie kräftig irritiert? Ick find mer nich mehr zurechte“, oder so ähnlich lautet Franz
Emma Magazin
01.03.2004
EMMA März/April 2004 Gewickelt hat sie ihre Söhne mit den Füßen, hochgehoben mit den Zähnen. Sigrid Kwella ist „Conterganerin“ und Mutter. Und sagt: „Meine Kinder haben die Chance gehabt, mit einer nicht perfekten Mutter aufzuwachsen.“ Wie begrüßt man eine Frau ohne Arme? Die Frage stellt sich nicht
Emma Magazin
01.03.2004
EMMA März/April 2004 In den vergangenen Monaten gingen beide auf die Straße: die Kopftuch-BefürworterInnen und die Kopftuch-GegnerInnen. Endlich ist eine Trendwende auch in Deutschland zu verzeichnen: Die AnhängerInnen der Aufklärung mobilisieren gegen die Schriftgläubigen. In Frankreich wurde jetzt ein
Emma Magazin
01.01.2004
EMMA Januar/Februar 2004 In dem gerade angelaufenen Film "Geheime Staatsaffären" (Filmstart: 20.7.06) von Claude Chabrol spielt Isabelle Huppert die französisch-norwegische Untersuchungsrichterin Eva Joly, die in Frankreich Wirtschaftskorruption großen Stils aufdeckte und beinahe die Regierung
Emma Magazin
01.01.2004
Wenn im Saal 700 des Kriminalgerichts Moabit im Januar weiter verhandelt wird gegen den Zuhälter und mutmaßlichen Menschenhändler Borys B. und die drei Mitangeklagten, dann wird ein Stuhl im Saal leer sein. Sehr leer. Es fehlt Michel Friedman, Inhaber einer der 3.875 Telefonnummern von
Emma Magazin
01.01.2004
Heide Simonis ist tot. Sie war 1993 die erste deutsche Ministerpräsidentin, bekannt für ihre flapsigen Sprüche und ihre extravaganten Hüte. Im Gespräch mit Alice Schwarzer erzählte Heide Simonis im Jahr 2004 über die Funktion von Hüten und Hosen, Briefe an "Herrn Simonis" und die dringend notwendige Abschaffung des Ehegattensplittings.
Emma Magazin
01.09.2003
EMMA September/Oktober 2003 Im Dezember 2002 richteten das Deutsche Herzzentrum Berlin und die Charité in Kooperation den Lehrstuhl „Frauenspezifische Gesundheitsforschung mit Schwerpunkt Herz-Kreislauferkrankungen“ ein. Es ist der erste und bisher einzige Lehrstuhl an einer deutschen Universität, dessen Aufgabe
Emma Magazin
01.09.2003
EMMA September/Oktober 2003 Im 19. Jahrhundert mussten die ersten deutschen Ärztinnen noch in der Schweiz studieren - heute ist Frau Doktor bei den PatientInnen beliebter als Herr Doktor. Und der Ärztinnenbund ist nicht unschuldig bei der Ernennung von Professorinnen. Der Herr Doktor war nicht nur außer sich,
Emma Magazin
01.09.2003
Sie ist die geborene Journalistin. Morgen in aller Frühe fliegt sie zum Tiefseetauchen mit Jan in den Indischen Ozean. Heute Nacht muss sie "noch packen". Und heute Abend um elf verlässt sie mich nicht, ohne noch rasch einen tiefen Blick in die Wohnung gegenüber zu werfen (deren Tür
Emma Magazin
01.05.2003
EMMA Mai/Juni 2003 Während Deutschland und Holland Prostitution und Freiertum salonfähig machen, sagt Schweden dieser "modernen Sklaverei" den Kampf an. Es geht mit Strafen gegen Freier und Zuhälter vor. Bei dem von EU-Grünen arrangierten Treffen in Brüssel kam es jetzt zum Eklat. Nur die Vertreterinnen

Seiten