Anzeige

Artikel zum Thema

Nasrin Sotoudeh: Ich weiche nicht!

Wie Nasrin dem blutigen Terrorregime die Stirn bietet und sich von den Vertretern des „Gottesstaates“ nicht im Namen des Islam Würde und Freiheit rauben lässt.

Tabatabai: Nasrins mutiges Leben

Wie eine Frau seit 20 Jahren unbeirrbar Widerstand leistet und für die Freiheit aller Frauen als Anwältin und Menschenrechts-Aktivistin ihr eigenes Leben riskiert. Die Laudatio von Jasmin Tabatabai für Nasrin Sotoudeh, Preisträgerin des HeldinnenAward 2023.

Schwarzer: Flagge der Islamisten

Die Zwangsverschleierung, das Unsichtbar-Machen der Frauen, ist in der ganzen Welt eine Obsession der Islamisten, von Teheran bis Kreuzberg. - Die Rede von Alice Schwarzer bei der Preisverleihung des HeldinnenAwards 2023.

HeldinnenAward an Sotoudeh

Am 13. November wird der „Nelson Mandela Irans" im Berliner Roten Rathaus der „HeldinnenAward“ der Alice-Schwarzer-Stiftung verliehen. Jasmin Tabatabei hält die Laudatio. Nasrin Sotoudeh kann nicht dabei sein. Die Anwältin und Frauenrechtlerin sitzt erneut im Gefängnis, wo sie nach einem nicht behandelten Herzinfarkt in Lebensgefahr schwebt.

Nasrin Sotoudeh erneut verhaftet!

Diese Videobotschaft schickte Nasrin Sotoudeh, „die Nelson Mandela des Iran“, am Tag vor ihrer Verhaftung an Alice Schwarzer. Sie ist In höchster Lebensgefahr. Am 13. November verleiht die Alice-Schwarzer-Stiftung in Berlin der todesmutigen Frauen- und Menschenrechtlerin den erstmal vergebenen HeldinnenAward.

Women! Life! Freedom!

"Irans Nelson Mandela“ wird die Anwältin Nasrin Sotoudeh auch genannt. Ihr Widerstand gegen den Gottesstaat ist gewaltlos, aber eisern. Sie will auch Rechtsgrundlagen für Frauenrechte schaffen. Ihr geht es auch um die Töchter. Der Einfluss der Mütter ist oft fatal.
Mehr zum Thema