Anzeige

Artikel zum Thema

Mette Frederiksen: Die Wikingerin

Während deutsche Medien Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bereits einen tiefen Fall prognostiziert haben, spricht die skandinavische Presse vom "besten Wahlergebnis seit 20 Jahren". Der Rote Block hat eine solide Mehrheit im Parlament. In Brüssel wird Mette Frederiksen jedoch in die rechte Ecke gestellt.

Meine 30 Jahre mit Merkel

Nicht immer gab es was zu lachen für Merkel und Schwarzer in diesen 30 Jahren, in denen EMMA die Politikerin begleitet. Manchmal gab es auch was zu ärgern - für beide. Fragt ein kleiner Junge: „Mami, können Männer auch Kanzlerin werden?“ Vielleicht. Doch eines ist klar, wir werden uns umgewöhnen müssen.

Verlieren die Frauen jetzt alles?

Die Rückkehr der Taliban bedroht die so hart errungenen Freiheiten der afghanischen Mädchen und Frauen. Sind sie jetzt ganz verloren? Afghaninnen flehen: "Lasst uns nicht im Stich!" Die Frauenrechte wurden bei den Männerverhandlungen mal wieder geopfert.

Ist Leni Breymaier „transphob“?

Die SPD-Bundestagsabgeordnete ist gegen das „Selbstbestimmungsgesetz“ – aus Überzeugung. Das brachte die Genoss*innen von SPDqueer auf die Palme. Die gingen die Parteikollegin scharf an und unterstellten ihr „Dummheit“ und „Positionen von rechts außen“. Doch Breymaier bekam auch reichlich Unterstützung.

Das Sofa-Gate

Präsident Erdoğan verweist die EU-Chefin Ursula von der Leyen bei Spitzentreffen in Ankara aufs weit entfernte Sofa. Die Hand musste er ihr auch nicht geben. Corona. Diese Provokation setzt nach dem Rückzug Erdoğans aus der Istanbul-Konvention für Frauenrechte noch eins drauf. Passt.

Die Kandidatin und der Feminismus

43 Prozent aller EMMA-Leserinnen wollen die Grünen wählen. Sie hätten dann aber vorher nochmal ein paar Fragen an Annalena Baerbock.
Mehr zum Thema