Anzeige

Artikel zum Thema

Yoko & John: „One to One”

Die Doku „One To One“ ist nicht nur ein mitreißendes Zeitdokument, sondern auch eine Hommage an zwei große KünstlerInnen und an eine große Liebe. Gezeigt wird ihre Zeit in Greenwich Village Anfang der 1970er. Regisseur Kevin Macdonald hat bisher unbekanntes Material aufgetrieben. Jetzt im Kino.

Jetzt im TV: das Biopic "Astrid"

Das stärkste Mädchen der Welt hat Geburtstag! Pippi Langstrumpf wird 75 Jahre alt. Ob Astrid Lindgren damals ahnte, dass sie mit Pippi einen feministischen Archetyp erschaffen hat? Der Film "Astrid" zeigt die junge Lindgren auf dem Weg zur bekanntesten Kinderbuchautorin der Welt. Ihr Weg war alles andere als Bullerbü.

Roya Sadat: Jeder Film ein Hilferuf!

Die afghanische Filmemacherin lebt im Exil in den USA. Mit ihren Filmen kämpft sie für die Frauen Afghanistans. So auch mit ihrem neuen Film „Sima’s Song“, der angelehnt ist an ihre eigene Geschichte. Roya Sadat hat die erste Taliban-Herrschaft überlebt, war fünf Jahre zuhause eingesperrt. Worauf sie nun hofft.

Alice Schwarzer & Nina Gummich

Beim ARD-Zweiteiler "Alice" (bis 13.6. in der ARD-Mediathek - und auf Netflix) wurde Alices Leben von 1964 bis 1977 verfilmt - von den ersten Jahren in Paris bis zur ersten EMMA. Nina Gummich spielt Alice Schwarzer. Wie geht das? Und wie ist es, sein Leben verfilmt zu sehen? Ein Gespräch mit der Darstellerin und dem Original.

Josephine Baker: Tanz in die Freiheit!

Alice Schwarzer über das weltberühmte Multitalent und ihren Kampf gegen Rassismus und Faschismus. Sie war viel mehr als eine Tänzerin und Sängerin, Josephine war eine Revolutionären! Die dann auch noch zur Spionin gegen Nazi-Deutschland wurde.

Niki schießt scharf!

Ein treffender Spielfilm zeigt das Leben der Künstlerin Niki de Saint Phalle. Die Erfinderin der „Nanas“ nahm in den 1960ern die Frauenbewegung voraus. In ihrem Regiedebüt zeigt Schauspielerin Céline Sallette auch den Schmerz von Niki de Saint Phalle: Die hatte gute Gründe für ihre „Schießbilder“ und ihre radikale Kunst.
Mehr zum Thema