Anzeige

Artikel zum Thema

Witwen: Die Schattenfrauen

Frauen leben länger als Männer. Deshalb sind 80 Prozent aller verwitweten Menschen weiblich. Doch die meisten Witwen leben im gesellschaftlichen Schatten. Die Schweizer Journalistin Cornelia Kazis ist Witwe und fragt: Warum eigentlich? Denn Witwen sind „Meisterinnen der seelischen Widerstandskraft“.

Endlich Schluss mit der Tampon Tax?

Tampons oder Binden werden besteuert wie Luxusartikel, mit 19 statt den ermäßigten 7 Prozent. Dagegen regt sich schon lange Protest. Nun landet das Thema im Bundetag. Denn gleich zwei Petition fordern, das endlich zu ändern. Und dann gäbe es ja noch ein paar andere Beispiele für die leidige „Pink Tax".

Liebe Elfriede!

Alice Schwarzer gratuliert Elfriede Jelinek zum 70. Geburtstag. Und sie erinnert sich an frühere Begegnungen, vor allem an ein Gespräch von 1989. Darin redet Jelinek sehr offen über sich, ihr Werk und die Welt. „Ich bin eine Frau mit männlicher Anmaßung“, sagt sie. „Mein Problem ist, dass ich so weiblich bin.“

Frauen sind nicht anders

EMMA Juli/August 2003 Früher gab es die männlich/weibliche Aufteilung in rational/emotional nicht. Das ist eine Erfindung der Demokratien - zur Rechtfertigung der Benachteiligung von Frauen. Frage Frau Schiebinger, vor beinahe 60 Jahren hat ein deutscher Physiker seiner Kollegin angeblich den Nobelpreis

Kopftuch: Ein lebensfernes, fatales Urteil

Das Kopftuch ist heute weltweit ein Symbol für die Geschlechter-Apartheid. Wie kommen sechs VerfassungsrichterInnen zu so einem Urteil? Fragt Alice Schwarzer. Der ideologische Krieg um das Kopftuch wird jetzt in jede einzelne Schule getragen werden. Lehrerverbände sind entsetzt über das Urteil aus Karlsruhe.

Schule & Gewalt: Was ist ein richtiger Junge?

EMMA September/Oktober 2000 Anti-Macho-Kurse gibt es neuerdings zwischen Rhein und Ruhr. EMMA-Redakteurin Chantal Louis hat mit den Machos geredet: mit Patrick, Cengiz und Ugur. Was ein richtiger Junge ist? Da muss Patrick nicht lang überlegen. "Einer, der vögeln kann!", sagt er und verzieht seine Pausbacken zu einem
Mehr zum Thema