Anzeige

Artikel zum Thema

Pazifistinnen: Sie wagten es!

1914 herrscht in Deutschland die totale Kriegseuphorie, nicht nur bei kaisertreuen Nationalisten. Alle stimmen ein, auch Sozialisten und Intellektuelle. Nur wenige wagen gegenzuhalten, allen voran die radikalen Feministinnen. Sie organisieren 1915 sogar eine Internationale Frauen-Friedenskonferenz. Die erwies sich als visionär.

Klarsfeld: „Keine Nazis in die EU!“

Arno Klarsfeld ist der Sohn von Beate Klarsfeld, die einst Kanzler Kiesinger wegen seiner Nazi-Vergangenheit ohrfeigte. Im Interview spricht der Anwalt über ukrainische Nationalisten wie Stepan Bandera, zehntausende ermordete Juden und blinde kriegerische Leidenschaft der Medien. Was er von Deutschland und Frankreich erwartet.

"Das Sterben muss ein Ende haben!"

Hier die Rede von Alice Schwarzer auf der Kundgebung „Aufstand für Frieden“, bei der am 25.2. 50.000 Menschen am Brandenburger Tor demonstrierten. Wie hoch soll der Preis für diesen „Abnutzungskrieg“ sein? Wie kann es sein, dass erfahrene Militärs vor eine Eskalation warnen – und Politiker einfach weitermachen?

Ukraine-Krieg: Wir müssen reden!

Das Freund-Feind-Denken führt in die Irre oder in den Abgrund. Alice Schwarzer wendet sich an die Gegner von Verhandlungen: Wir müssen reden! Womit hilft man jetzt den noch Lebenden? Mit noch mehr Waffen, mit denen geschossen und zurückgeschossen wird? Oder mit baldigen Verhandlungen und einem Waffenstillstand?

Editorial von Alice Schwarzer: Rechte & Pflichten

Wehrdienst für Frauen? Pflichtjahr für beide Geschlechter? Oder alles lassen, wie es ist?

Frauen und Militär: Vor der Kaserne

"Vor der Kaserne, vor dem großen Tor, da steht eine Laterne und steht sie noch davor. Dort werden wir uns wiedersehen ..." Das nostalgische Lied von Lili Marleen und ihrem unbekannten Soldaten brachte im Zweiten Weltkrieg die Soldaten aller Fronten zum Schluchzen. Freund hin, Feind her das haben sie alle
Mehr zum Thema