Anzeige

Artikel zum Thema

Ärztinnen auf dem Vormarsch

Die ersten deutschen Ärztinnen mussten in der Schweiz studieren. Heute kämpft der Deutsche Ärztinnenbund für die Quote, Gender-Medizin und 24-Stunden-Kitas.

Eine Vision für Europa!

Seit 29 Jahren ist die European Women’s Lobby (EWL) das Sprachrohr der Frauen in Europa. Über 2.000 Frauenorganisationen aus allen EU-Ländern sind unter ihrem Dach organisiert. Die Frauenlobby nimmt direkt Einfluss auf die EU-Gleichstellungspolitik. Die EWL-Generalsekretärin Joanna Maycock hofft auf das Erwachen der Frauen in Europa.

SISTERS sagen der Politik den Kampf an!

In Berlin hat sich der Verein "SISTERS - für den Ausstieg aus der Prostitution" vorgestellt. Expertinnen und eine Ex-Prostituierte erläuterten, warum es so nicht weitergehen kann. SISTERS kritisierte scharf die geplante Gesetzesreform und kündigte Selbsthilfe an. Weitere Sisters (und Brothers) willkommen.

Esmahan Aykol: Picknick in Istanbul

Die Schriftstellerin aus Istanbul hat Feministinnen getroffen, die entschlossen sind zu kämpfen, auch nach dem Putsch und Gegenputsch. "Wenn in einer Gesellschaft Gewalt ausbricht, sind Frauen immer diejenigen, die am stärksten davon betroffen sind". Wie wird es weitergehen für die Türkinnen?

Christa Stolle für Menschenrechte

Seit drei Jahrzehnten kämpft sie als Geschäftsführerin von Terre des Femmes gegen Zwangsehen und Ehrenmorde. Bis heute bekommt sie dafür Ärger. Von wem? Schon beim Ethnologie-Studium erklärte ihr der Professor, man müsse die „fremden Riten“ akzeptieren. Das sieht Christa Stolle ganz anders.

Genitalverstümmelung: Die Schnitte, die die Lust töten, den Körper vergiften und den Tod bringen können.

130 Millionen Frauen sind verstümmelt. Maguette pumpt das Adrenalin durch die Adern, wischt sich den Schweiß von der hohen Stirn und wird immer lauter: "Aber um Gottes Willen, WARUM denn nur? WARUM wollen Sie den Mädchen das antun?" Seit einer halben Stunde rückt der freundliche, ältere Herr aus Mali
Mehr zum Thema