Anzeige

Artikel zum Thema

Vergewaltigung: Grenzen der Justiz

Die JuristInnen Elisa Hoven und Philipp Ehlen kritisieren in einer Studie die viel zu milden Strafen bei Vergewaltigungen. In über 90 Prozent der Fälle würden Strafen nur im unteren Drittel des Strafrahmens verhängt. Ein „fatales Signal“, klagen die beiden - und erklären, was sich ändern muss.

Spanien: Ein Kuss mit Folgen

Der kussfreudige spanische Fußball-Präsident Luis Rubiales will partout nicht zurücktreten. Nicht nur Spanien steht Kopf und zeigt dem Machismo die Rote Karte.

TV-Doku: Die Kinder von Lügde

Eine TV-Dokumentation (18.11., ZDFinfo, 20.15 Uhr) rollt den Skandal auf: vom Versagen von Jugendämtern und Polizei bis hin zur schleppenden Hilfe für die Opfer. Und es ist nicht vorbei: Der Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags hat seine Ermittlungen wieder aufgenommen. Er vermutet weitere Täter, die nicht ermittelt wurden.

Regisseur Dieter Wedel ist tot

Das Gerichtsverfahren gegen den Regisseur wird nun nicht mehr stattfinden. Es wäre wohl Deutschlands bisher erster und einziger Fall Weinstein gewesen. Mehrere Frauen hatten Wedel sexuelle Gewalt vorgeworfen. Seit einem Jahr lag die Anklage der Staatsanwaltschaft beim Münchner Landgericht. Doch das ließ sich Zeit.

Menstruations-Urlaub?

Spanien hat als erstes europäisches Land einen „Menstruationsurlaub“ gesetzlich verankert, über den die Medien sich das Maul zerreißen. Und was sagt EMMA dazu? - werden wir gefragt. Was wir dazu zu sagen haben – und warum Deutschland genauer auf Spanien blicken sollte.

Die Wut der Mildred Hayes

Jetzt im Kino: „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“. Frances McDormand beschert uns darin eine großartige neue Heldin – und räumt reihenweise Preise ab. Als wütende Mutter kämpft sie dafür, dass die Polizei endlich den Vergewaltiger und Mörder ihrer Tochter findet. Das bringt die ganze Kleinstadt in Wallung.
Mehr zum Thema