Anzeige

Artikel zum Thema

Sicherheit: Es werde Licht!

Deutschland muss Energie sparen. Städte, Kommunen, Geschäftstreibende fahren die Beleuchtung runter. Das wird zum Problem für Frauen. Denn mit der Dunkelheit wächst die Kriminalität. Frauen fühlen sich noch unsicherer, als sie es ohnehin schon tun. Polizeigewerkschaften sprechen von „neuen Angsträumen“. Was folgt daraus?

Wir müssen leider drinnen bleiben...

Eine Studie des BKA zeigt: Zwei von drei Frauen haben nachts in öffentlichen Verkehrsmitteln Angst. Jede zweite verlässt aus Furcht das Haus nicht. Und: Endlich liefert die Dunkelfeld-Studie Zahlen zu tatsächlich verübten Verbrechen. Ein Ergebnis: Nur jede zehnte Frau zeigt eine Vergewaltigung an.

Verschleierung von Stars & Mode

Es regt sich Protest gegen die Islamic Fashion.

Schüler wollen gegen Handschlag klagen

Die Basler Schulbehörde hatte darauf bestanden, dass zwei muslimische Schüler ihrer Lehrerin die Hand geben. Dagegen wollen sie jetzt klagen - gemeinsam mit dem Islamischen Zentralrat Schweiz. Die 14- und 15-jährigen Söhne eines fundamentalistischen Imam hatten ihre Weigerung religiös begründet. Hier ihre Geschichte.

Brauchen wir wieder Frauenabteile?

Mehr Schutz für Frauen – oder Stopp für Männer.

Mozn Hassan: Universelle Probleme

Die ägyptische Frauenrechtlerin Mozn Hassan hat den Alternativen Nobelpreis bekommen. Sie selbst war leider nicht anwesend. Denn die ägyptischen Behörden verweigern ihr seit Wochen die Ausreise. Hier zieht die Trägerin des Alternativen Nobelpreises die Parallele zwischen Tahrir-Platz und Hauptbahnhof. Und sie bezichtigt so manche westliche Feministin der "Komplizenschaft mit dem Patriarchat".
Mehr zum Thema