Adoption

Anzeige

Artikel zum Thema

Unser Kind

Der berührende Film „Unser Kind“ legte den Finger in eine Wunde, die mit der „Ehe für alle“ keineswegs geschlossen wurde: die Elternrechte lesbischer Mütter. Noch immer müssen Frauenpaare darum kämpfen, dass beide als Eltern gesetzlich anerkannt werden. Nun klagt das erste Mütterpaar - ein Präzedenzfall.

Lesbische Mütter verklagen die BRD

Ein lesbisches Paar verklagt Deutschland wg. Diskriminierung der Mütter und eines geplanten Gesetzes. Bis zum 10. Mai - Muttertag! - Protest-Petition unterzeichnen! Zum 1. Juli ist ein Gesetz zum Adoptionsrecht geplant, dass die schon jetzt schwierige Lage lesbischer Mütter noch verschlechtern würde.

Woody Allen & die Fakten

Rowohlt hat die hoch umstrittenen Memoiren des Filmemachers veröffentlicht, den seine Adoptivtochter Dylan seit 28 Jahren des Missbrauchs beschuldigt. Weder die Fakten noch die Proteste stören den deutschen Feuilletonbetrieb. Der schwärmt seit Jahrzehnten unerschütterlich von dem Armen.

Woody Allen: Wie lange will man noch die Fakten leugnen?

Rowohlt will die Memoiren von Allen veröffentlichen. Dagegen gibt es Proteste. Nun soll dem "Moralpöbel" dringend "das Maul gestopft werden". Fordert die FAZ. Der Fall ist seit über zwanzig Jahren bekannt, ebenso die gewünschten "Augenzeugen" und ein Gerichtsurteil. Wie dreist sind die Missbrauchs-Leugner?

"Simone de Beauvoir fehlt mir sehr."

Am 9. Januar wäre Simone de Beauvoir 111 Jahre alt geworden. Hier erzählen ihre Adoptivtochter Sylvie und Alice Schwarzer, wie übermütig Simone nicht nur im Denken, sondern auch im Handeln war. In EMMA beleuchten auch Forscherinnen den Stand von Beauvoirs Werk aus dem heute. Und siehe da: Sie wäre auch heute wieder an der Spitze eines wirklich radikalen Denkens.

Homoehe: Nur Paar oder auch Familie?

Der Kulturkampf in Sachen Homo-Ehe ist noch lange nicht ausgestanden. In der Zeit vom 9. Juni plädiert eine Frau (die Mutter vom Dienst Susanne Gaschke) gegen das Adoptionsrecht für Homo-Paare – und ein Mann (Robert Leicht) im Namen des Kindeswohls für das gemeinsame Elternrecht auch für Homoeltern. EMMA über
Mehr zum Thema