AfD

Anzeige

Artikel zum Thema

Brandenburg: Männer wählen AfD!

Dietmar Woidke und seine SPD haben ihren Wahlsieg den Frauen zu verdanken. Das wurde am gestrigen Wahlabend aber nicht erwähnt - ebenso wie der Elefant im Raum. Gewonnen haben nämlich ausschließlich jene Parteien, die sich für ein Ende des Krieges (halb)stark machen. Doch CDU und Grüne scheinen das immer noch nicht begreifen zu wollen.

Sahra Wagenknecht im Gespräch

In dem Gespräch von Alice Schwarzer mit Sahra Wagenknecht geht es nicht nur um den Krieg, die AfD und die geplante eigene Partei. Es geht auch um ihre "seelischen Verletzungen", ihre "innerliche Vereisung" und wie sie es mit dem Gendern und der Frauenfrage hält.

Haseloff verdankt Sieg den Frauen

Hätten in Sachsen-Anhalt nur Männer unter 60 gewählt, hätte sich die CDU ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der AfD geliefert. Doch das verhinderten die Wählerinnen. Damit setzt sich der Trend der letzten Wahljahre fort: Frauen haben schon immer weniger rechts gewählt. Und der Gender Gap ist wieder mal gewaltig.

Treten Sie zurück, Herr Mohring!

Annegret Kramp-Karrenbauer gibt den Parteivorsitz ab. Warum eigentlich sie und nicht er – der eigentlich Verantwortliche für den Thüringen-Skandal? Eine mögliche Antwort auf diese Frage lautet: Weil Mike Mohring ein Mann ist – und AKK eine Frau. Lautet die zweite: Weil Merkel sie im Stich gelassen hat?

Alice Schwarzer: Wagenknecht hat recht!

Es wäre gut gewesen, wenn alle Parteien sich verkniffen hätten, die AfD zu dämonisieren und ihre verärgerten eigenen Wähler ernst genommen hätten. Jetzt aber ist das Kind in den Brunnen gefallen. Etwa jeder dritte Mann und jede fünfte Frau wählten die „Bösen“ - gerade weil die „Guten“ sich darüber erregen.

Männer wählten AfD, Frauen die SPD

Hätten in Mecklenburg-Vorpommern nur Männer zwischen 30 und 60 gewählt, würde die AfD jetzt den Ministerpräsidenten stellen. Und die Frauen? Die machten ihr Kreuz mit Abstand am häufigsten bei der SPD. Die CDU verliert ihren Frauenvorsprung, den die Kanzlerin ihr einst einmal verschafft hatte.
Mehr zum Thema