AfD

Anzeige

Artikel zum Thema

Sahra Wagenknecht im Gespräch

In dem Gespräch von Alice Schwarzer mit Sahra Wagenknecht geht es nicht nur um den Krieg, die AfD und die geplante eigene Partei. Es geht auch um ihre "seelischen Verletzungen", ihre "innerliche Vereisung" und wie sie es mit dem Gendern und der Frauenfrage hält.

Haseloff verdankt Sieg den Frauen

Hätten in Sachsen-Anhalt nur Männer unter 60 gewählt, hätte sich die CDU ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der AfD geliefert. Doch das verhinderten die Wählerinnen. Damit setzt sich der Trend der letzten Wahljahre fort: Frauen haben schon immer weniger rechts gewählt. Und der Gender Gap ist wieder mal gewaltig.

Treten Sie zurück, Herr Mohring!

Annegret Kramp-Karrenbauer gibt den Parteivorsitz ab. Warum eigentlich sie und nicht er – der eigentlich Verantwortliche für den Thüringen-Skandal? Eine mögliche Antwort auf diese Frage lautet: Weil Mike Mohring ein Mann ist – und AKK eine Frau. Lautet die zweite: Weil Merkel sie im Stich gelassen hat?

Alice Schwarzer: Wagenknecht hat recht!

Es wäre gut gewesen, wenn alle Parteien sich verkniffen hätten, die AfD zu dämonisieren und ihre verärgerten eigenen Wähler ernst genommen hätten. Jetzt aber ist das Kind in den Brunnen gefallen. Etwa jeder dritte Mann und jede fünfte Frau wählten die „Bösen“ - gerade weil die „Guten“ sich darüber erregen.

EU-Wahl: Frauen wählten schwarz + grün

Es war zu erwarten: Während die Grünen ihren Frauenvorsprung von vier Prozent halten, wenden sich Männer der AfD zu. Spannend wird es bei den jungen WählerInnen. Jede fünfte junge Frau wählte die Grünen, aber nur jeder siebte junge Mann. Und wo stecken die Jungwähler? Bei der AfD? Auch. Aber vor allem bei den „Sonstigen“.

Wahlen: Die AfD und der Antifeminismus

Ihre Überraschungserfolge bei den drei Landtagswahlen im Osten verdankt die AfD vor allem den männlichen Wählern – und der Spitzenkandidatin Petry (Foto). In den Medien wird die AfD vor allem wegen ihrer Euro-Kritik und „fremdenfeindlichen“ Positionen kritisiert. Ist der Sexismus ein Nebenschauplatz?
Mehr zum Thema