Afrika

Anzeige

Artikel zum Thema

Hurrikan des Hungers

Kinder mit streichholzdünnen Ärmchen und aufgeblähten Hungerbäuchen; Mütter, die nicht mehr stillen können. Eine weltweite Hungerkrise bahnt sich nicht nur an, sie ist schon da. Vor allem auf dem afrikanischen Kontinent. 800 Millionen Menschen leiden bereits unter den Folgen des Ukraine-Krieges. Wer ist verantwortlich?

Ebola ist Frauensache!

Die Mehrheit der Ebola-Opfer sind Frauen - warum ist das eigentlich keine Schlagzeile wert? Das fragt die US-Journalistin Victoria A. Brownworth in dem Magazin Curve. Und: Erfolgte die globale Reaktion auf Ebola vielleicht auch deshalb so langsam, weil die Mehrheit der Opfer Frauen sind, die sich um die Kranken kümmern?

Boko Haram: Siebenjährige mit Sprengstoffgürtel!

Boko Haram hat in den vergangenen Monaten in Nigeria über ein Dutzend Mädchen als so genannte „Selbstmordattentäterinnen“ in den Tod geschickt. Die Methode ist nicht neu: Bereits 2004 hatten Islamisten aus Tschetschenien für einen Anschlag in Moskau junge Frauen geschickt – und ferngezündet.

Jetzt im Kino: „Das Mädchen Hirut“

Die 14-jährige Hirut erschießt ihren Vergewaltiger, ihr droht die Todesstrafe. Hirut gibt es wirklich. Ihr Kampf um Gerechtigkeit hat ganz Äthiopien aufgewühlt. Und nicht nur das. Auch den weit verbreiteten „Brauch“ der „Raubehen“ hat Hirut mit ihrer todesmutigen Anwältin Meaza Ashenafi zurückgedrängt.

Obamas Rede in Kenia ist historisch!

Was der amerikanische Präsident bei seiner Ansprache in Kenia über falsche „Traditionen“ gesagt hat, gehört in jedes Schulbuch. Auch in jedes deutsche. Wie wohl noch kein Staatsoberhaupt vor ihm, zog der Sohn einer amerikanischen Mutter und eines kenianischen Vaters die Parallele zwischen Rassismus und Sexismus.

Cornelia Strunz: Die Heilerin

Heute ist der "Internationale Null-Toleranz-Tag gegen Genitalverstümmelung". Eine Berliner Chirurgin kämpft gegen die Folgen der grausamen Tradition: Sie gibt Frauen ihre Lust zurück. Im Berliner "Desert Flower Center", das von Waris Dierie unterstützt wird, finden die Frauen nicht nur medizinische Hilfe.
Mehr zum Thema