Aktivistin

Anzeige

Artikel zum Thema

Lesben unterm Hakenkreuz: Die Zeit der Maskierung

Am Gendenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar erinnerte der Bundestag speziell auch an die lesbischen Opfer. Das war ein langer Kampf. Denn lange gehörten homosexuelle Frauen zu den "vergessenen Opfern", wie auch der erbitterte Streit um das Berliner Homo-Mahnmal zeigt. EMMA erzählt ihre Geschichte.

Nasrin Sotoudeh zur Lage in Iran

Die Menschenrechtsanwältin verteidigt Iranerinnen, die von der Sittenpolizei festgenommen wurden, weil sie ihr Kopftuch abgelegt haben. 2019 wurde sie zu 38 Jahren Gefängnis und 148 Peitschenhieben verurteilt. Aktuell hat sie aus gesundheitlichen Gründen Hafturlaub. Mutig meldet sie sich zur aktuellen Lage zu Wort.

Die Frauen von „Rettet das Huhn!“

Seit Jahresbeginn ist das massenhafte Töten männlicher Küken in Deutschland verboten. Die Industrie verspricht „Eier ohne Qual“. Doch die gibt es nicht – sagen die Frauen von „Rettet das Huhn“. Sie gehen in Legebatterien und schenken Hennen ein zweites Leben. Ein bewegendes Plädoyer dafür, unseren Verzehr von Eiern zu überdenken.

Unterm queeren Regenbogen

Astrid Osterland, lesbische Aktivistin und „Uralt-Feministin“, glaubte fest an ihren Platz im queeren Universum in Berlin. Jetzt weiß sie: Sie hat sich geirrt. Hier berichtet die Soziologin von der feindlichen Übernahme ihres alteingesessenen Lesben-Projektes im Namen des Queer-Feminismus.

"Deep und Deutlich": Eklat bei Talkshow

In der NDR-Talkshow „Deep und deutlich“ sollte es um das Thema Prostitution gehen. Die Gäste: Spiegel-Kolumnist Sascha Lobo mit Frau Jule, Youtuberin Alicia Joe und die Ex-Prostituierte Huschke Mau, die seit acht Jahren für Ausstiegshilfen und Freierbestrafung kämpft. Sie verließ wutentbrannt die Sendung. Was war geschehen?

Esther Muinjangue: Die Herero

Der Völkermord an ihren Vorfahren liegt 100 Jahre zurück. Vergessen kann sie ihn nicht. Die 58 Jahre alte Muinjangue ist selbst eine Herero, ihr Großvater war ein „Produkt“ deutscher Soldaten. Wie kaum eine andere kämpft die Frauenrechtlerin aus Namibia dafür, dass Deutschland endlich Reparationen zahlt
Mehr zum Thema