Amokläufer

Anzeige

Artikel zum Thema

Schuld sind die Anderen

Mal wieder haben wir es mit einem jungen Mann zu tun, der sich für einen „Loser“ hält. Seine Antwort: Hass. Auf Juden. Auf Muslime. Auf Frauen. Der Attentäter von Halle erfüllt das klassische Täter-Muster. Und endlich scheint angekommen, dass auch Frauenfeindlichkeit Teil des Hass-Paketes dieser Täter ist.

Keine große Überraschung

Ines Geipel kennt sie, die Männer, die ihr und vielen jetzt Angst machen. Sie waren in der DDR ihre Schulkameraden und Freunde. Ihre Wut hat sehr tiefe Wurzeln. Die in der DDR aufgewachsene Geipel spürt dem nach.

10 Jahre Amoklauf von Winnenden

Am 11. März 2009 erschoss Tim Kretschmer an seiner ehemaligen Schule elf Mädchen und Frauen und einen Jungen. Was ist seitdem in und mit der Stadt passiert? Das „Aktionsbündnis Amoklauf Winnenden“ hat eine (Teil)Verschärfung des Waffenrechts erreicht. Und über Frauenhass als Tatmotiv wird endlich auch geredet.

Prof. Christian Pfeiffer: Ein Recht auf die Wahrheit!

Der Kriminologe beschäftigt sich seit Jahren mit Jugendgewalt und veröffentlichte eine Studie über die Folgen von Computerspielen. Hat bei dem Amoklauf in Winnenden das Motiv Frauenhass eine Rolle gespielt? Es kann kein Zufall sein, dass fast ausschließlich Mädchen das Ziel des Täters waren. Aber leider hat die

Kommentar: Frauenquote fürs Cockpit!

Das ist der Text, der in den letzten Tagen für Erregung im Internet sorgte: Viel Zustimmung und viel Kritik! Gibt es ein Denkverbot bei Männergewalt? Die Lufthansa hat 94 Prozent männliche Piloten. Amoktrips sind Männersache. Mehr Pilotinnen wären mehr Sicherheit, meint Luise Pusch.

Desinformation: Wie die Berichterstattung die Ereignisse zunehmend verschleiert

Die Medienwissenschaftlerin Brigitta Huhnke analysiert am Beispiel Deutschlandfunk, wie Information verhindert wird, und prophezeit, warum der Presserat nicht rügen wird. Am 11. März um 11 Uhr kommt die erste Meldung in den Nachrichten des Deutschlandfunks (DLF): "In einer Realschule im baden-württembergischen
Mehr zum Thema