Brustkrebs

Anzeige

Artikel zum Thema

Brustkrebs durch Hormone

In der NDR-Reportage "Frauen in Pink" besuchte Moderatorin Judith Rakers junge Frauen, die offensiv mit der Diagnose Brustkrebs umgehen. Aktuell stehen auch wieder Hormontherapien in den Wechseljahren in Verdacht, Brustkrebs zu verursachen. Die Ergebnisse einer neuen Studie sind erschreckend.

Aktionen im Brustkrebsmonat Oktober

Jede achte Frau in Deutschland erkrankt an Brustkrebs. Und nur jede Zweite nimmt bisher das Mammografie-Screening in Anspruch. Im Brustkrebs-Monat Oktober kämpfen Frauen deshalb weiter für eine qualitativ hochwertige Früherkennung und optimale Behandlung der Frauenkrankheit Nummer 1.

Vier Jahre Haft für Implantat-Hersteller

Jean-Claude Mas, Hersteller der gefährlichen PIP-Brustimplantate, muss ins Gefängnis. Nutzt das Urteil den 300.000 Opfern, davon 5.000 deutsche Frauen? Angeblich ist der Unternehmer pleite. Und TÜV-Rheinland, der jüngst zu 3.000 Euro Schadenersatz pro Frau verurteilt wurde, hat gegen das Urteil Berufung eingelegt.

"Der Arzt sagte, das Risiko sei gleich null"

Cornelia Freitag (Foto) ist eine von Tausenden von Frauen in Deutschland, denen ein hochgefährliches PIP-Implantat eingesetzt wurde. Und sie ist eine von über hundert, die jetzt klagen: für Schmerzensgeld und gegen die Skrupellosigkeit aller Beteiligten.

Der Spiegel, EMMA & die Mammografie

In einem Bericht über das Massenscreening für die Brustkrebs-Früherkennung ortet der Spiegel rasch die Schuldige, die den "Unsinn" verantwortet: EMMA. Wer sonst. Einst war Brustkrebs ein "Genozid an Frauen", weil sich gerade in Deutschland niemand um Früherkennung und Therapie scherte. Eine EMMA-Kampagne von 1996 änderte das.

Die Chronik: Highlights aus 40 Jahren

Ja, das alles hat EMMA schon berichtet, kommentiert, angezettelt.
Mehr zum Thema