Brustkrebs

Anzeige

Artikel zum Thema

Brustkrebs durch Hormone

In der NDR-Reportage "Frauen in Pink" besuchte Moderatorin Judith Rakers junge Frauen, die offensiv mit der Diagnose Brustkrebs umgehen. Aktuell stehen auch wieder Hormontherapien in den Wechseljahren in Verdacht, Brustkrebs zu verursachen. Die Ergebnisse einer neuen Studie sind erschreckend.

Brustkrebs: Der Genozid

Brustkrebs ist mehr als eine Krankheit: Er ist ein Politikum! Die Verbreitung der Frauenkrankheit nimmt weltweit zu, die erkrankten Frauen werden immer jünger. Wie entsteht die Krankheit? Wer ist besonders gefährdet? Wie kann frau sich schützen? Und ist die Rekonstruktion der Brust wirklich sinnvoll?

Brustkrebs: Der Silikon-Skandal

Weltweit klagen zur Zeit über 400.000 Frauen, darunter 800 Deutsche, gegen Dow Corning, den amerikanischen Produzenten von Silikon-Implantaten. Der Konzern, der die Silikon-Implantate 1963 ohne Forschung und Tests auf den Markt geworfen hatte, weiß spätestens seit 1978 von der Lebensgefährlichkeit des Silikon.

Brustkrebs: "Wir müssen uns wehren!"

Die ersten Mammobile werden ab Anfang 2000 in Deutschland rollen. Favoriten sind Aachen und Bremen. Für Aachen haben sich Dr. Angela Spelsberg und Krebsberaterin Helga Ebel mit Unterstützung der SPD-Abgeordneten Ulla Schmidt stark gemacht. EMMA-Redakteurin Barbara Frank fragte Spelsberg nach ihren Erfahrungen und Plänen.

Brustkrebs: Es kann nur besser werden!

EMMA Mai/Juni 2002 In Sachen Brustkrebs, der Todesursache Nr. 1 von Frauen, ist Deutschland ein Entwicklungsland. Jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache. Auch hierzulande soll die Früherkennung den internationalen Qualitätsstandards angepasst werden - doch ertönt auch Kritik von Medizinern und Feministinnen. Wer

Brustkrebs

Im September 1996 titelte EMMA: ‚Brustkrebs – die Offensive!’ Auf dem Cover die amerikanische Künstlerin Matuschka, der die rechte Brust abgenommen worden war, und die sich selber nackt und erhobenen Hauptes fotografiert hatte. Das Dossier brachte mit einem Schlag den internationalen – und hier allen voran den
Mehr zum Thema