Ehe- und Familienrecht

Anzeige

Artikel zum Thema

Das Scharia-Recht mitten in Deutschland

Es ist kaum zu glauben, aber wahr: Mitten in Deutschland wird nach der Scharia Recht gesprochen. Die Iranerin Soudeh Zarfashani ist nicht die einzige, die darunter leidet. Die 30-Jährige wollte ihren deutschen Freund heiraten - und wurde vom Standesamt aufgefordert, die Erlaubnis ihres Vaters vorzulegen: Für sie gilt iranisches Recht.

Neue Familien: Mutter Mutter Kind

Diese Kinder haben nicht Mutter & Vater, sondern Mutter & Mutter, denn ihre Mütter lieben Frauen. Sie sind adoptiert, mit in die Frauenliebe gebracht oder per Samenspende gezeugt worden. So haben es auch diese drei Paare gehalten: bei Etheridge & Cypher ist Julie die Birthmother, Melissa die Mother.

Homo-Ehe: Chronik eines Kampfes!

Vor 15 Jahren hat Bundespräsident Rau das Gesetz zur Eingetragenen Lebenspartnerschaft unterzeichnet, im Volksmund: Homo-Ehe. Bis dahin war es ein harter Kampf. Zur Öffnung der "richtigen" Ehe für Frauen- und Männerpaare kann sich Deutschland aber bis heute nicht durchringen. Dabei ist sie jetzt sogar in den USA legal.

Unterhaltsrecht: Auslaufmodell Hausfrau

Seit 1. Januar 2008 ist es in Kraft, das neue Unterhaltsrecht, das eine kleine Revolution ist – nicht nur wegen der Gleichstellung von verheirateten und unverheirateten Müttern (und Vätern). Sondern auch, weil es die Grundfesten der Hausfrauenehe erschüttert. Denn von nun an gilt: "Nach der Scheidung obliegt es

Geht die Homo-Ehe jetzt nach Karlsruhe?

In der Politik findet die Homoehe in Deutschland bis auf Weiteres keine Mehrheit. Doch vielleicht würden die VerfassungsrichterInnen ja anders entscheiden? Die in Queer-Rechten spezialisierte Anwältin Maria Sabine Augstein wäre bereit, die Klage eines Frauen- oder Männerpaares bis nach Karlsruhe zu führen.

Neues Unterhaltsrecht: Der Tod der Hausfrau

EMMA Mai/Juni 2007 Vater Staat schafft die Hausfrauen per Gesetz ab. Aber was passiert nun mit den Frauen, die sich in der Vergangenheit noch gutgläubig auf das Modell eingelassen hatten? Die Aufregung ist groß. Ist das neue Unterhaltsrecht nun frauenfreundlich oder frauenfeindlich? Hilft es Ehemännern, ihre
Mehr zum Thema