Feminismus

Anzeige

Artikel zum Thema

„Kein Bullshit-Feminismus!“

Pünktlich zum Internationalen Frauentag am 8. März rechnet die Philosophin Rebekka Reinhard mit einem Feminismus ab, der seine Zähne verloren hat. Im EMMA-Interview kritisiert sie das deutsche Mutterbild und die Tücke der Selbstoptimierung. Und sie hat einen Rat für die Frauen.

Der Kaiserin erotische Träume

Im Alter von 33 beschloss Sisi, sich nicht mehr fotografieren zu lassen. Aber sie sammelte Fotos schöner, ja erotischer Frauen. Auf verschiedenen Wegen sind die Alben ins in Kölner Museum Ludwig gelangt. Kuratorin Miriam Szwast erklärt, was diese Fotos bedeuten und welche unbekannte Seite der Kaiserin sie zeigen.

Gesetz: „Bedenken Sie die Folgen!“

20 Frauen-Initiativen appellieren an die Fraktionsvorsitzenden: Sie sollen die fatalen Konsequenzen des „Selbstbestimmungsgesetzes“ für Mädchen und Frauen bedenken. „Kein Parlament der Welt kann das biologische Geschlecht mit einer Abstimmung abschaffen“, erklärten die Feministinnen auf einer Fachtagung in Berlin.

Simone de Beauvoir: Was ist eine Frau?

In den Jahren 1972 bis 1982 hat Alice Schwarzer sechs Gespräche mit Simone de Beauvoir geführt. Es ging um alles: Feminismus, Identität, Sexualität. Beauvoir steht für die totale Dekonstruktion der Geschlechterrollen – aber nicht für die Leugnung des biologischen Geschlechts. Wegweisend auch für das Thema Trans.

Ganz schön teuer! Was Männer kosten

Männer bauen häufiger Unfälle, trinken mehr Alkohol und begehen öfter Verbrechen. Das kostet Menschenleben – und sehr viel Geld. Der Ökonom und "Männerberater" Boris von Heesen hat mal nachgerechnet. Er fragt: Warum stehen diese immensen Summen eigentlich in keiner Statistik?

Nina Gummich & Alice Schwarzer

Beim ARD-Zweiteiler "Alice" (in der Mediathek) wurde Alices Leben von 1964 bis 1977 verfilmt - von den ersten Jahren in Paris bis zur ersten EMMA. Nina Gummich spielt Alice Schwarzer. Wie geht das? Und wie ist es, sein Leben verfilmt zu sehen? Ein Gespräch mit der Darstellerin und dem Original.
Mehr zum Thema