Feministische Theorie

Anzeige

Artikel zum Thema

Beauvoir und die Frauen

Nach Beauvoirs "Kriegstabebuch" erscheinen jetzt die "Memoiren" einer ihrer ehemaligen Liebhaberinnnen. Was Beauvoir lange verschwieg, ist jetzt öffentlich: Ihre Liebesbeziehungen mit Frauen.

Beauvoir: „Ich will Frau sein und Mann zugleich!"

"Wer hätte je ein Buch geschrieben, das das Schicksal aller Menschen verändern würde", sagte Kate Millett nach Simone de Beauvoirs Tod am 14. April. Ihr Leben war ein Abenteuer und ihr Werk ist beklemmend aktuell. Schon vor 67 Jahren schreib Beauvoir: "Man wird nicht als Frau geboren, man wird es."

Buchauszug: Das andere Geschlecht

Einleitung Ich habe lange gezögert, ein Buch über die Frau zu schreiben. Das ist ein Reizthema, besonders für Frauen, und es ist nicht neu. In der Debatte über den Feminismus ist genug Tinte geflossen. Jetzt ist sie nahezu abgeschlossen: Reden wir nicht mehr darüber. Es wird aber doch weiter darüber geredet, und

Simone de Beauvoir: Zum Denkmal erhoben & vom Sockel gestürzt

EMMA März/April 1997 Ingrid Galster zur aktuellen Beauvoir-Rezeption in Frankreich. Auch posthum sind Beauvoir und Sartre immer noch für einen Skandal gut. Als 1983, drei Jahre nach Sartres Tod, die Briefe erschienen, die er Beauvoir schrieb, ging ein Aufschrei durch die Pariser Zeitungen. Das also sollte das

Simone de Beauvoir: Die Eine

Alice Schwarzer spürt den verborgenen Geheimnissen von Beauvoir nach - Beauvoirs Pakt mit Jean-Paul Sartre und die Frauen. Und analysiert die Gründe.

Simone de Beauvoir: "Das ewig Weibliche ist eine Lüge"

Ein aufschlussreiches Gespräch zwischen Simone de Beauvoir und Alice Schwarzer aus dem Jahr 1975 über die Mystifikation von "Weiblichkeit" und Mutterschaft.
Mehr zum Thema