Film

Anzeige

Artikel zum Thema

Alice Schwarzer & Nina Gummich

Beim ARD-Zweiteiler "Alice" (am 25.4. + 2.5., 20.15 Uhr auf 3sat, in der ARD-Mediathek - und auf Netflix) wurde Alices Leben von 1964 bis 1977 verfilmt - von den ersten Jahren in Paris bis zur ersten EMMA. Nina Gummich spielt Alice Schwarzer. Wie geht das? Und wie ist es, sein Leben verfilmt zu sehen? Ein Gespräch mit der Darstellerin und dem Original.

Josephine Baker: Tanz in die Freiheit!

Alice Schwarzer über das weltberühmte Multitalent und ihren Kampf gegen Rassismus und Faschismus. Sie war viel mehr als eine Tänzerin und Sängerin, Josephine war eine Revolutionären! Die dann auch noch zur Spionin gegen Nazi-Deutschland wurde.

Niki schießt scharf!

Ein treffender Spielfilm zeigt das Leben der Künstlerin Niki de Saint Phalle. Die Erfinderin der „Nanas“ nahm in den 1960ern die Frauenbewegung voraus. In ihrem Regiedebüt zeigt Schauspielerin Céline Sallette auch den Schmerz von Niki de Saint Phalle: Die hatte gute Gründe für ihre „Schießbilder“ und ihre radikale Kunst.

Isabella Rossellini: Forever young

Mit 40 fand L’Oréal sie als Model „zu alt“ und feuerte die „schönste Frau der Welt“. Im Alter startete Isabella Rossellini noch einmal durch. Heute ist die 72-Jährige Werbeikone und Verhaltensbiologin und züchtet auf ihrer Farm Schafe und Hühner. Für ihre Rolle in „Konklave“ ist sie für den Oscar nominiert.

Gerechtigkeit für Adèle Haenel

Der Regisseur Christophe Ruggia ist verurteilt worden: zu zwei Jahren Fußfessel und 35.000 Euro Schmerzensgeld. Er hatte die Schauspielerin Adèle Haenel ab ihrem zwölften Lebensjahr über vier Jahre lang sexuell missbraucht. Ein bitterer Sieg für Adèle.

Anja Plaschg: Will alles

Als Musikerin Soap&Skin galt die gebürtige Steierin als düsteres Wunderkind. Jetzt zeigt Anja Plaschg jetzt in „Des Teufels Bad“, dass sie auch eine großartige Schauspielerin ist. In dem Historiendrama, das im Kino startet, spielt sie die Bäuerin Agnes, die nach ihrer Hochzeit die Enge ihrer Welt nicht aushält.
Mehr zum Thema