Film

Anzeige

Artikel zum Thema

Alle haben weggesehen

Sie war neun, als Vater Maximilian zum ersten Mal nachts in ihr Bett kam und 18, als sie ihrer Familie erzählte, was er ihr antat. Doch alle schwiegen. Der Ruf des großen Schauspielers Maximilian Schell durfte keinen Schaden nehmen. Er starb 2014 unbehelligt. Doch Tochter Nastassja hat bis heute Alpträume.

Drehbuchautorin Anika Decker: Gewonnen!

In der Schule hatte sie den Spitznamen „Alice Schwarzer“. Heute kämpft die Regisseurin und Drehbuchautorin („Keinohrhasen“) für mehr Frauen in Hauptrollen und mehr Geld und Rechte für diejenigen, die sich die Filmgeschichten ausdenken: die AutorInnen. Mit EMMA sprach sie allerdings auch über die Klitoris.

Barbie: Wer ist Greta Gerwig?

Sie lässt Barbie aus ihrem Puppenhaus in "Barbieland" in die reale Welt steigen. Die Regisseurin Greta Gerwig macht gerade weltweit Kasse mit dem Barbie-Film. Wer ist sie? Und wie ist ihr Verhältnis zu Barbie? Ein Porträt.

Sandra Hüller: Räumt ab

In Cannes gewannen gleich zwei Filme mit ihr die höchsten Preise. Dabei spielt Sandra Hüller konsequent gegen die Regeln. Trotzdem ist sie so erfolgreich wie kaum eine andere deutsche Schauspielerin. Schon für ihren zweiten Langfilm „Requiem“ bekam sie 2006 den „Silbernen Bären“ als beste Schauspielerin der Berlinale. Wie macht sie das?

Mit dem Blick des Täters

Mit Krimis im Fernsehen kann frau sich totschlagen. Jeden Abend gleich mehrere. Fast immer mit dabei: Sexualmorde und Sexualgewalt an Frauen. Häusliche Gewalt hingegen ist schon seltener zu sehen. Warum? Und wie ließe sich überhaupt Gewalt gegen Frauen darstellen, ohne Voyeurismus zu bedienen?

Josephine Baker: Tanz in die Freiheit!

Alice Schwarzer über das weltberühmte Multitalent und ihren Kampf gegen Rassismus und Faschismus. Und wie und warum die Tänzerin und Sängerin dann auch noch zur Spionin gegen Nazi-Deutschland wurde.
Mehr zum Thema