Zum Inhalt springen
Probe
Abo!
Menü einblenden/ausblenden
Menü
Suchbegriff
Themen
Abo
Shop
Lesesaal
AliceSchwarzer.de
Emma.de
Suchbegriff
Frauengeschichte
Elfriede Jelinek: Sie ist präsent!
Ein beeindruckender Dokumentarfilm über die wortgewaltige, radikale Elfriede Jelinek, die 2004 den Literatur-Nobelpreis bekam, läuft jetzt in den Kinos.
Die aktuelle EMMA im Shop kaufen
EMMA abonnieren
Anzeige
Artikel zum Thema
Carolin Kebekus: Zusammenhalten!
Am Donnerstagabend (22.50 Uhr) startet in der ARD die neue Staffel der „Carolin Kebekus Show“. Eines ihrer Lieblingsthemen – die katholische Kirche und die Frauen – wird auch in dieser Staffel wieder eine Rolle spielen. Im EMMA-Interview hat Carolin Kebekus noch mehr zum Thema Kirche zu sagen – und nicht nur das!
Die vergessenen Heldinnen
Bergmänner und Stahlkocher sind die legendären Helden des Ruhrgebiets. Doch es gab auch Heldinnen: die Näherinnen. Jetzt wurden sie wiederentdeckt. Eine Ausstellung erinnert an die Frauen, die zu Zehntausenden ihren Beitrag zum Wirtschaftswunder leisteten. Ein Besuch im Ruhrpott bei Frau Schlüter.
Anna Pappritz: Sie war die Erste
Anna Pappritz (1861-1939) gründete die abolitionistische Bewegung in Deutschland. Sie gab Prostituierten ein Gesicht - und bekämpfte die Prostitution. An ihrer Seite: die "Radikalen" der Ersten Frauenbewegung. Ihr Ziel: die Abschaffung der Prostitution. Ihr Weg: die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frauen.
Das Wunder von Taipeh
27 Jahre nach dem Wunder von Bern geschieht in Taipeh ein neues: Am 22. Oktober 1981 gewinnt die SSG 09 Bergisch-Gladbach die erste Frauenfußball-WM. Ab 27.2. erzählt eine wunderbare Doku die Geschichte des Wunders von Taipeh. Übrigens: EMMA hatte schon 1977 über die Heldinnen aus Bergisch-Gladbach berichtet.
Ärztinnen auf dem Vormarsch
Die ersten deutschen Ärztinnen mussten in der Schweiz studieren. Heute kämpft der Deutsche Ärztinnenbund für die Quote, Gender-Medizin und 24-Stunden-Kitas.
Ursula Scheu ist tot
Die feministische Pionierin starb nach langer Krankheit am Abend des 3. September in Berlin, im Kreis ihrer Freundinnen und Familie. Ursula war auch eine Weggefährtin von EMMA, wo sie immer wieder veröffentlichte. Und bis zu ihrer Erkrankung engagierte sie sich im Vorstand des FrauenMediaTurm.
Mehr zum Thema
EMMA 3/23 (Mai/Juni)
11,80
EMMA 3/23 eMagazin
8,80
▸
▸
Themen
Mütter & Väter
Prostitution
Islamismus
Sport
Missbrauch
Sexualität
›
nach oben