Frauenkörper

Anzeige

Artikel zum Thema

Eine Boxerin schlägt zurück

Sie ist amtierende Deutsche Meisterin im Mittelgewicht, steht auf Platz 20 der Weltrangliste. Doch jetzt kämpft die 27-Jährige darum, überhaupt Boxerin bleiben zu können. Sie und einige weitere Boxerinnen hält der Deutsche Boxsport Verband (DBV) für „unführbar“. Sarah Scheurich holt zum Gegenschlag aus.

Die verlassenen Leihmütter von Kiew

Während andere Frauen aus der Ukraine flüchten, müssen sie in den Luftschutzbunkern Kiews ausharren: Leihmütter. Dort bekommen sie unter den widrigsten Bedingungen ihre Babys und bangen um ihre eigenen Familien. Die Ukraine ist das europäische Zentrum für Kinderhandel. Der Krieg zeigt, wie dreckig dieses Geschäft ist.

Die ganze Branche ist krank!

Lagerfeld, Gaultier, Givenchy – Anne-Sophie Monrad lief für die ganz Großen. Zehn Jahre lang war sie Topmodel, immer in „Top Shape“. Das hätte sie fast mit ihrer Gesundheit bezahlt. Hier erzählt sie, wie es in der Modewelt wirklich zugeht und warum der Traum, ein Topmodel zu sein, ein Alptraum ist.

Die Droge Instagram

Das Gefühl, dass das Handy zum Käfig wird, kennen viele Jugendliche: die Flut der Posts, der Zwang 24/7 online zu sein. Mädchen sind besonders gefährdet, sie verfallen Instagram und seinen Dealerinnen, den Influencerinnen. Neue Studien sind alarmierend.

Skandal um den Bubikopf

Wir wissen schon alles über den Kulthaarschnitt der Zwanziger Jahre? Nein! Ein neues Buch enthüllt, wie hart der Bubikopf erkämpft wurde. Ehemänner erwirkten Gerichtsurteile gegen Friseure, Pfarrer verbannten kurzhaarige Frauen aus dem Gottesdienst. Und die Frauen hielten gegen!

Corona & Frauengesundheit

Wissenschaftliche Studien, die Geschlechter-Unterschiede bei Corona-Erkrankungen berücksichtigen, gibt es kaum. Von weltweit 4.500 ausgewerteten klinischen Studien hatten nur 178 gesondert Frauen im Blick. Dabei spielt das Geschlecht bei einer Sars-CoV-2-Erkrankung nachweislich eine große Rolle. Wie kann das sein?
Mehr zum Thema