Geburt

Anzeige

Artikel zum Thema

Wie glücklich sind Leihmütter?

In Leihmütterfabriken in Indien werden Schwangere wie Legehennen kaserniert. In den USA oder Kanada laufe das natürlich viel besser, so die Branche. Die schweiz-australische Biologin Renate Klein hat mit Leihmüttern auf der ganzen Welt gesprochen. Lassen wir mal eine Leihmutter aus Kanada erzählen.

Geburt: Tatort Kreißsaal

Die "Roses Revolution" ist eine weltweite Aktion gegen Respektlosigkeit und Gewalt in der Geburtshilfe am 25. November. Betroffene legen Rosen an Orten nieder, an denen sie Gewalt während der Geburt erlebt haben. Denn Gewalt unter der Geburt ist ein Tabuthema. Christina Mundlos (Foto) über den Tatort Kreißsaal.

Ärztin: Wir müssen aufklären!

Niemand sagt werdenden Müttern die Wahrheit, sie werden regelrecht hintergangen. Sie sollten die Wahl haben zwischen natürlicher Geburt und Kaiserschnitt.

Der älteste Frauenberuf

In der Antike waren die Hebammen auch Ehevermittlerinnen. Im Mittelalter wurden sie als Hexen verbrannt. Heute kämpfen sie um würdige Arbeitsbedingungen: für sich und die Mütter.

Neue Familien: Zwei Mütter & ein Sohn

In den USA scheint der vaterlose Zwei-Mütter-Trend nicht mehr zu stoppen zu sein. Das Rezept: künstliche Befruchtung. Um die Jahrhundertwende hieß die künstliche Befruchtung "ätherische Empfängnis". Während ich dies schreibe, ist Jesse noch sehr klein, erst drei Jahre alt, und bald ist Weihnachten. Wenn er ein

Kontrovers: Kaiserschnitt - Ja oder Nein?

Die Debatte tobt seit geraumer Zeit bei Müttern & Medien: Ist ein Kaiserschnitt ohne Not das Richtige? Oder schadet er Mutter und Kind? Daniela Stohn auf der Suche nach der Wahrheit. Noch eine Stunde, dann haben Sie Ihr Baby“, sagt der Chefarzt. Anja Schmidt hat keine Kraft mehr zu warten. Die Angst ist jetzt
Mehr zum Thema