Gender

Anzeige

Artikel zum Thema

"Innerlich eine lesbische Frau"

41 spanische Soldaten erklären: „Ich bin äußerlich ein Mann, aber innerlich eine Frau“ - und kassieren so ein höheres Gehalt und eine höhere Rente wie Francisco Javier. Der verklagt nun das Verteidigungsministerium auf 50.000 Euro, weil ihm der Zugang zu den Damentoiletten verweigert wird. Die Posse nimmt Fahrt auf.

Binnen-I oder Gendersternchen?

Luise F. Pusch, die feministische Sprachpäpstin, meldet sich in EMMA zu Wort. Sie erklärt, was Sprache mit Macht zu tun hat. Und warum wir in einer geschlechtergerechteren Welt auch eine geschlechtergerechtere Sprache brauchen. Aber wie genau soll sie lauten?

Der kleine Unterschied

Der Feminismus der 70er ist old school und passé, der junge Feminismus ist modern und queer? Nö. Sagen drei junge Feministinnen, die zum Gespräch mit der EMMAs in die Kölner Redaktion kamen. Susanne, Lotti und Josephine diskutieren mit Alice, Angelika und Chantal über (kleine) Unterschiede und (große) Gemeinsamkeiten.

Interview "Leipziger Volkszeitung"

Anfeindungen erlebt Alice Schwarzer seit Jahrzehnten. So auch vor ihrer Lesung in Leipzig. Sie sagt: "Wir müssen Widerstand leisten gegen Sprechverbote."

Interview in der "Basler Zeitung"

Was Schwarzer wirklich über Transsexualität denkt. Und was 1983 anders war als heute. "Darüber müssen wir reden", sagt sie - und tut es in Leipzig.

Wie Frauen wieder verschwinden

Früher waren Frauen im generischen Maskulinum „mitgemeint“. Jetzt werden sie als „Menschen mit Uterus“ oder „FLINTA*“ erneut unsichtbar gemacht. Luise F. Pusch, Pionierin der feministischen Linguistik, analysiert, wie aus Rücksicht auf eine winzige Minderheit die Mehrheit verschwindet: Frauen.
Mehr zum Thema