Genitale Verstümmelung

Anzeige

Artikel zum Thema

Ich möchte Frauen helfen können

Milena Schuhmacher ist Assistenzärztin der Gynäkologie in einem städtischen Klinikum in München. Sie ist 40 Jahre alt und Mutter von vier Söhnen. Milena gehört zu den wenigen Menschen in Deutschland, die unter die Burka von geflüchteten Frauen schauen dürfen. Sie ist erleichtert, einmal über alles reden zu dürfen. Milena erzählt. Und je länger sie spricht, umso verzweifelter und wütender wird sie.

Jedes dritte Mädchen ist verstümmelt

Die Genitalverstümmelung ist in Ägypten verboten. Doch Ärzte tarnen sie als „kosmetische Chirurgie“.

Genitalverstümmelung: Asylgrund Frau!

EMMA Mai/Juni 2004 Seit Jahren wird um ein Zuwanderungsgesetz für Deutschland gerungen, das regelt, wer kommen soll und darf. Es sollen kommen: Hochqualifizierte. Und es dürfen kommen: Hochgefährdete. Menschen, die in ihrer Heimat bedroht werden, weil sie eine bestimmte Meinung haben oder einer bestimmten Gruppe

EMMA ist eine "Rassistin"!

EMMA ist es gewohnt, als "Rassistin" bezeichnet zu werden. Das begann schon Ende der 1970er Jahre. Redakteurin Alex Eul, 35, will das nicht hinnehmen. Damals war es die Genitalverstümmelung, heute ist es die Kritik am politischen Islam - angefeuert von den Denkverboten der Political Correctness.

Nehberg & Weber: Die Furchtlosen

EMMA Juli/August 2007 Die beiden haben das Unmögliche erreicht: Hohe islamische Würdenträger verurteilen die Klitorisverstümmelung. Doch sie sind noch nicht am Ziel. Als sie sich vor zehn Jahren kennenlernten, hatten sie nur eines gemeinsam: Beide engagierten sich auf verschiedene Weise für die Menschenrechte der

Cornelia Strunz: Die Heilerin

Heute ist der "Internationale Null-Toleranz-Tag gegen Genitalverstümmelung". Eine Berliner Chirurgin kämpft gegen die Folgen der grausamen Tradition: Sie gibt Frauen ihre Lust zurück. Im Berliner "Desert Flower Center", das von Waris Dierie unterstützt wird, finden die Frauen nicht nur medizinische Hilfe.
Mehr zum Thema