Genitale Verstümmelung

Anzeige

Artikel zum Thema

Schutzbrief gegen Verstümmelung

Am „Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung“ am 6.2. ist der Aufschrei jedes Jahr groß. 68.000 Mädchen und Frauen in Deutschland wurden an ihren Genitalien verstümmelt. Und die Zahlen steigen jedes Jahr. Was bringt der neue Schutzbrief der Familienministerin?

Ich möchte Frauen helfen können

Milena Schuhmacher ist Assistenzärztin der Gynäkologie in einem städtischen Klinikum in München. Sie ist 40 Jahre alt und Mutter von vier Söhnen. Milena gehört zu den wenigen Menschen in Deutschland, die unter die Burka von geflüchteten Frauen schauen dürfen. Sie ist erleichtert, einmal über alles reden zu dürfen. Milena erzählt. Und je länger sie spricht, umso verzweifelter und wütender wird sie.

Jedes dritte Mädchen ist verstümmelt

Die Genitalverstümmelung ist in Ägypten verboten. Doch Ärzte tarnen sie als „kosmetische Chirurgie“.

Genitalverstümmelung: Mitten unter uns

Weltweit sind heute 140 Millionen Mädchen und Frauen genitalverstümmelt, vorwiegend in afrikanischen Ländern. Doch auch mitten in Deutschland leben rund 20.000 verstümmelte Frauen und jährlich sind 4.000 Mädchen akut von diesem grausamen Ritual bedroht, das ihren Körper und ihre Lust zerstört. Jetzt endlich ist

Pierre Foldes: Der Humanist

Genitalverstümmelung: Was eine Frau erreichen kann

Jawahir Cumar ist selber betroffen von der grausamen Sitte, doch sie ließ sich nicht zerstören. Sie kämpft für die Unversehrbarkeit der anderen, mitten in Deutschland. Manchmal sind die Menschen, die an die Tür von Jawahir Cumars Beratungsraum in der Düsseldorfer Schumannstraße klopfen, noch sehr jung. 14 oder
Mehr zum Thema