Homosexuellenverfolgung

Anzeige

Artikel zum Thema

Hilfe für Lesben in Afrika!

Sie sind aus ihren Heimatländern geflüchtet, weil sie wegen ihrer Homosexualität verfolgt werden. Doch im Flüchtlingscamp geht die Gewalt weiter. Eine deutsche und eine britische Fraueninitiative wollen den Frauen helfen: mit Spenden und Appellen an die Verantwortlichen der UN. Mitmachen!

Die Stunde Null: 50 Jahre Stonewall!

Diese Frau löste vor 50 Jahren mit einem – im wahrsten Sinne des Wortes - Schlag die Stonewall Riots aus. In den USA wird sie als „Gay Superhero“ gefeiert. Hierzulande ist die Heldin nahezu unbekannt. Dabei war die Sängerin aus den Südstaaten nicht nur eine mutige, sondern auch eine schillernde Person.

Wie normal ist die Homo-Ehe?

„Union gibt Widerstand gegen Homo-Ehe auf.“ So lautete am Samstag die Schlagzeile auf Seite 1 der Süddeutschen Zeitung, die mir am Bahnhofskiosk in die Augen sprang. Umgehend kaufte ich die Zeitung. Denn dieser eine Satz machte mir schlagartig klar, was für eine Kulturrevolution wir da gerade erleben. Erst 1969

Aktion Homomahnmal: Im Getto des Kitsches

Warum der Entwurf für das in Berlin geplante Homo-Mahnmal nicht nur politisch ein Skandal ist, sondern auch künstlerisch. Ein Kommentar von Alice Schwarzer.

Homo-Mahnmal: Mal wieder die Frauen vergessen!

EMMA September/Oktober 2006 Der Entwurf des Denkmals für die homosexuellen Opfer in der NS-Zeit muss ergänzt werden: um die lesbischen Opfer. Da sind sich alle einig. Doch wie konnte es überhaupt dazu kommen? Berlin-Friedrichshain, März 1940. An der Wohnungstür von Hildegard Wiederhöft und Helene Treike

Berlin/Teheran: Steinigung wg. Homosexualität

Yasmin K. kämpft bei den Berliner Behörden um ihr Leben. Die wollen ihr nicht glauben, dass ihr Gefahr droht wegen ihrer - bestätigten - Homosexualität und sie zurückschicken. Das Verwaltungsgericht zweifelte an der Echtheit des Todesurteils und der Gerichtsvorladungen.
Mehr zum Thema