Islamismus

Anzeige

Artikel zum Thema

Widerstand gegen Cancel Culture

Diffamationen, Einschüchterungen, Auftrittsverbote? Dr. Sandra Kostner (re) und Prof. Susanne Schröter halten mit dem „Netzwerk Wissenschaftsfreiheit“ gegen. Die beiden Wissenschaftlerinnen wollen gemeinsam mit hunderten MitstreiterInnen verhindern, dass an deutschen Unis amerikanischen Verhältnisse einziehen.

Vergesst Afghanistan nicht!

14.080 gefährdete Menschen aus Afghanistan warten trotz Aufnahmezusage seit Monaten auf die Ausreise nach Deutschland. Darunter viele Frauenrechtlerinnen und Politikerinnen, die die Taliban ermorden wollen. Nun versuchen Afghaninnen aus Deutschland, auf die Notlage ihrer Schwestern aufmerksam zu machen.

Zwischen Gläubigen & Säkularen

Deutsche PolitikerInnen haben Erdogan Wahlhilfe gegeben, sagt Ali Ertan Toprak. Mit ihrer falschen Fremdenliebe beim Fastenbrechen etc. Denn die Wahl war eine Entscheidung zwischen Konservativen bis fundamentalistschen Gottesstaat-Gläubigen und demokratischen Sekularen.

„Anti-Rassisten“ schiessen Eigentor

An der Frankfurter Uni wird am 28. April über Migration debattiert - nicht unkritisch. Ein SPD-Politiker forderte deshalb den Entzug von Forschungsgeldern. Doch der Versuch, Initiatorin Prof. Susanne Schröter (Foto) zu beschädigen und die dringend notwendige Debatte zu canceln, ging gründlich daneben.

Don't forget Afghanistan!

Der in Berlin gestartete Frauenmarsch „Nein zur Geschlechterapartheid in Afghanistan!“ führte durch Köln und Düsseldorf und am Frauentag nach Brüssel vor das EU-Parlament. Ergreifend sprachen die Frauen von den Verbrechen an der weiblichen Bevölkerung und stellten eine elementare Forderung an die Weltgemeinschaft.

„Silvester war nur die Spitze des Eisbergs!“

Mehr zum Thema