Journalistin

Anzeige

Artikel zum Thema

Ukraine: Frauen an der Front

Die feministische Plattform Ellexx.com in der Schweiz hat die folgenden Reporterinnen vorgestellt, die aktuell aus den ukrainischen Kriegsgebieten berichten. War das Berichten von der Frton bisher eine Männerdomäne, so gibt es inzwischen immer mehr Frauen. Wie ist ihr Blick auf die Geschehnisse?

Schwarzer: Platz 1 der Meinungsmacher

Alice Schwarzer ist beim Ranking der 500 einflussreichsten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum auch im Jahr 2022 auf Platz 8 (als zweite Frau nach Jelinek). Jetzt schreibt der Medien-Branchenreport „kress“, dass Schwarzer auf Platz 1 der einflussreichsten Meinungsmacher ist, geschlechterübergreifend.

Friedensnobelpreis für Maria Ressa!

Die philippinische Journalistin wurde am 10. Dezember für ihren Kampf für die Pressefreiheit ausgezeichnet. Immer wieder hat sie über den „Drogenkrieg“ des Duterte-Regimes berichtet. Sie saß mehrfach im Gefängnis, das Regime verfolgt sie mit Schein-Anklagen. Woher nimmt sie ihren Löwinnenmut?

Ovuorie: Gegen Frauenhändler!

Die nigerianische Journalistin schleuste sich als „Prostituierte“ in einen Frauenhändlerring ein – und zahlte einen hohen Preis. Für ihren Mut wurde Tobore Ovuorie jetzt mit dem „Freedom of Speech Award“ der Deutschen Welle ausgezeichnet. EMMA hat mit ihr gesprochen.

Mochizuki: gegen das Patriarchat

Sie ist die bekannteste Journalistin Japans und die „Lieblingsfeindin“ von Regierungschef Suga. Sie hat schon so manchen Skandal aufgedeckt. Alle Versuche der Regierung, Mochizuki abzusägen, sind bisher gescheitert. Petitionen wurden gestartet, Tausende demonstrierten für die mutige Reporterin.

In der Kronen Zeitung

Freitagmittag, in der EMMA-Redaktion in Köln sitzt Herausgeberin Alice Schwarzer und beantwortet die Fragen der „Krone“. Anlass ist der Internationale Frauentag, dessen Abschaffung sie schon 2010 gefordert hat.
Mehr zum Thema