Juristin

Anzeige

Artikel zum Thema

Schottland: Sieg für Nicola Sturgeon!

Regierungschefin Nicola Sturgeon hat bei den Parlamentswahlen die absolute Mehrheit knapp verfehlt. Dennoch will sie eine neue Volksbefragung für den Austritt ansetzen - und zur Not den Obersten Gerichtshof anrufen. Wer ist die Frau, die Schottland in die Unabhängigkeit und zurück in die EU führen will?

Barbara Slowik: Die Polizeichefin

Barbara Slowik ist Chefin von rund 25.000 Bediensteten. Die stehen gerade an der Front - attackiert und gelobt. Sie ist die erste Frau auf dem Posten. Macht die Juristin alles richtig? Sie prescht vor - und erntet Gegenwind. Das neue Berliner Antirassismusgestz zum Beispiel sieht sie kritisch.

"Ich klage den IS an!"

"Das hier ist der Nürnberg-Moment des UN-­Sicherheitsrates – seine Chance, auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen" – Die Rede von Amal Clooney vor dem UN-Sicherheitsrat am 23. April 2019. Neben Clooney sitzt Nadia Murad.

Marine Le Pen: Das weibliche Gesicht der Rechten

Nase an Nase mit dem amtierenden Präsidenten lag Marine le Pen Anfang des Jahres in den Umfragen. Und es ist nicht auszuschließen, dass AnhängerInnen plus ProtestwählerInnen die Rechtsaußen-Kandidatin in die Stichwahl bringen. Die bemerkenswerteste Veränderung in der französischen Politik ist der Aufstieg von

Konventionell unkonventionell

Lore Maria Peschel-Gutzeit ist seit 50 Jahren eine der prägenden Juristinnen dieses Landes. Und eine Wegbegleiterin von EMMA. Am 26. Oktober wird die ehemalige Justizsenatorin von Hamburg und Berlin, die so konventionell aussieht und dabei so unkonventionell für Frauenrechte kämpft, 80 Jahre alt. EMMA gratuliert!

Für sie ist Religion Privatsache!

Darum verteilen die Deutsch-Türkinnen von der "Frankfurter Initiative Progressiver Frauen" das Grundgesetz auf der Straße. Auf dem Breitscheidplatz in Berlin- Charlottenburg bietet sich den PassantInnen an diesem Tag ein ungewöhnliches Bild: Ein Dutzend tür­kischer Frauen in weißen Blusen und mit
Mehr zum Thema