Justiz

Anzeige

Artikel zum Thema

Trans-Gesetz: Auf nach Karlsruhe?

Geht es dem „Selbstbestimmungsgesetz“ wie dem verunglückten Heizungsgesetz? Ohne eine breite Debatte im Parlament und in der Bevölkerung könnte es so kommen. Das Bundesverfassungsgericht hat klar gemacht: Abgeordnete brauchen genügend Zeit, um sich mit Gesetzentwürfen zu befassen. Eine Warnung für die Ampel.

Tanti auguri, Donna Leon!

Donna Leon wird heute 80 - und war 1997 auf EMMA-Besuch in Köln. Im Gespräch von Donna mit Alice ging es um ihr Leben - und Themen, die bis heute brandaktuell sind.

Regisseur Dieter Wedel ist tot

Das Gerichtsverfahren gegen den Regisseur wird nun nicht mehr stattfinden. Es wäre wohl Deutschlands bisher erster und einziger Fall Weinstein gewesen. Mehrere Frauen hatten Wedel sexuelle Gewalt vorgeworfen. Seit einem Jahr lag die Anklage der Staatsanwaltschaft beim Münchner Landgericht. Doch das ließ sich Zeit.

Depp / Heard: Eine Frage der Macht

Johnny Depp ist auf Europa-Tournee und spielt am 6. Juli in Offenbach das erste von zwei Deutschland-Konzerten. Und wird bejubelt, als ob nichts gewesen wäre. Dabei ist der Star in seinem Verleumdungsprozess gegen Ex-Frau Amber Heard als veritabler Frauenhasser aufgefallen. Macht aber anscheinend nichts.

„Babycaust“ - Keine Volksverhetzung?

Die Ärztin Kristina Hänel hat vor Gericht erneut einen Sieg gegen „Lebensschützer“ Klaus Günter Annen erzielt. Doch das reicht ihr nicht. Mit der Anzeige wollten Hänel und ihre UnterstützerInnen (darunter Alice Schwarzer) erreichen, dass Annen endlich aufhören muss, Abtreibungen mit dem Holocaust zu vergleichen.

England: Gesetz verhindert!

In Großbritannien drohte ein Gesetz pro „Selbstdefinition“. Wie Feministinnen gemeinsam mit Opfern dieser Ideologie die Gefahr noch abwenden konnten. Und wie der High Court ein bahnbrechendes Urteil fällte: Die 23-jährige Keira Bell, der mit 18 die Brüste amputiert wurden, hatte den Staat verklagt.
Mehr zum Thema