Kinder- und Jugendliteratur

Anzeige

Artikel zum Thema

Astrid Lindgrens ganz andere Seite

Vor 20 Jahren, am 28. Januar 2002, ist Astrid Lindgren gestorben. Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Karlsson vom Dach - ihre Bücher sind unvergessen. Für EMMA schrieb Antje Strubel über ihre Tagebuch-Notizen aus dem 2. Weltkrieg. Die offenbaren ganz unbekannte Seiten der großen Schriftstellerin.

Bärenstark! Pippi wird 75 Jahre alt!

Sie ist und bleibt unsere Heldin! Dabei galt sie, als sie 1945 zum ersten Mal den „kleinen Onkel“ und die Welt aus den Angeln hob, als „jugendgefährdend“. Denn Pippi, so schrieb die Schweizer Schriftstellerin Hedy Wyss in EMMA, „zeigt, wo die Befreiung der Frau ihre Wurzeln hat: in der Befreiung des Kindes“.

Christine Nöstlinger: Forever red

Die viel geliebte Kinderbuch-Autorin Christine Nöstlinger wird 80 Jahre alt. Sie hat aber keineswegs die Absicht, erwachsen zu werden. Eine Hommage an sie von ihrer Leserin Sibylle Hamann.

Die Biene Maja & Ich

Sie war ihr feministischer Lichtblick der Kinderstunde. EMMA-Redakteurin Chantal Louis erzählt, warum sie noch heute für die Biene Maja schwärmt.

Feministisches Entenhausen

Weil dieser Vater nicht will, dass seine Töchter später mal was „Windel­weiches“ studieren, legt er ihnen die Lektüre der Geschichten aus Entenhausen ans Herz. Denn da erfährt Mensch nicht nur dank Dagobert, wie man oder frau Millionär wird, sondern es gibt auch scharfe Mädels.

5 Georgierinnen auf der Buchmesse

Fünf Autorinnen stellt Hannah Lühmann hier vor. Die Auswahl war gar nicht so einfach – und alle werden auch auf der Buchmesse vertreten sein.
Mehr zum Thema