Konkurrenz

Anzeige

Artikel zum Thema

Frauenfussball: Mission Titelverteidigung

Bei der WM in China sorgen unsere Mädels wieder für Furore. Doch nicht nur Professionalität und Ansehen der deutschen Fußballerinnen sind gewachsen, sondern auch die Konkurrenz. Die Bundeskanzlerin hatte lange an ihrer ersten Neujahrsansprache gefeilt, sie wollte Themen wie Arbeitsmarkt, Wirtschaft und die

Scharia-Anhängerin mischt mit!

Linda Sarsour war eine der Organisatorinnen des Women’s March – und ist eine Diffamatorin von Hirsi Ali. Kann das gehen: Scharia & Feminismus?

3. Preis: Sonja Banze "Die Ding-Dynastie"

Sie sind dünner als ihre Stimmchen und ertragen Regeln, die tägliche härter werden: Models aus Osteuropa, gerade mal 16. Dass sie schön ist, erzählen ihr alle. Der Typ, der sie aus Weißrussland nach New York verfrachtet hat, sowieso, die von ihrer Agentur und auch die bei den Castings für die Modenschauen.

Krasse Töchter: Rockabellas, GothicHexen & Zicken

Jugendkultur ist noch immer Jungskultur - aber immer mehr krasse Töchter mischen mit. Ihre härtesten Gegnerinnen sind die "blöden Tussen", die "Freundin von" oder das Groupie. Die Mädchen schwenken ihre Handtaschen, sind adrett und aufwändig frisiert, haben sich vielleicht in eine Korsage gezwängt und tippeln in

Lauryn Hill: Genie statt Diva

EMMA Mai/Juni 1999 Während ihre Kollegen um ihre Einschätzung zur Lage des HipHop gebeten werden, wird die HipHop-Queen Lauryn Hill nach der Farbe ihres Lippenstiftes gefragt. Davon hat sie die Schnauze voll. Die Grammy-Verleihung hatte diesmal einen weiblichen Topstar: Lauryn Hill. Zwar hatten schon Madonna, Alanis

Worauf es ankommt: Ohne Kampf geht nichts

Die Spiegel-Männer werden sich ins Fäustchen lachen über so naive Kolleginnen. Und die "neuen" Feministinnen werden noch merken, worauf es wirklich ankommt. Glaubt Barbara Sichtermann. Das "F-Wort" galt vor zehn Jahren als mega-out und peinlich, die berühmt-berüchtigte lila Latzhose (die nur wegen der drei 'L' so
Mehr zum Thema