Konkurrenz

Anzeige

Artikel zum Thema

Dating Down: Zu schlau für die Liebe?

Dating down heißt das Phänomen, wenn gesellschaftlich starke Frauen mit gesellschaftlich schwachen Männern flirten. Umgekehrt handelt es sich um die traditionelle Geschlechterordnung. Eine Körbchengröße zu wenig und mindestens 15 IQ-Punkte zu viel“, war die spontane Antwort, die meine Freundin Kathrin von ihrem

"Es gibt nur eine Sorte von Opfern"

Die jahrelang gehetzte Algerierin Khalida Messaoudi, die erstmals 1992 in einer Talkshow vom Terror der Islamisten berichtete, sitzt heute als Abgeordnete im erstmals demokratischen Parlament. Im Gespräch erzählt sie, warum es jetzt erst richtig losgeht: "Beide, Gottesstaatler wie Demokraten haben uns Frauen im Visier."

Jodie Foster: Zum Glück nicht normal

Schon ganz früh hat Mutter ihr gesagt: Du kannst alles. Und Jodie Foster, 29, kann. Jetzt gibt die Schauspielerin mit den vielen Gesichtern ihr umjubeltes Debut als Regisseurin. Thema des Films: Das Wunderkind und seine Mutter. "Zum Glück ist er nicht normal", entgegnet die eine der anderen. Die beiden

Frauen gegen Frauen

Die Frauenbewegung frisst ihre Mütter. Phyllis Chesler und Susan Faludi klagen an: Feministinnen haben ihre eigenen Pionierinnen in den Wahnsinn getrieben.

Die schnelle Ellen

Ellen Lohr gilt unter den Rennfahrerinnen – egal ob Männer oder Frauen - heute als eine der Schnellsten. Nicht jeder verkraftet das. Der "Bunten" zum Beispiel ist die schnelle Ellen richtig auf den Magen geschlagen. Die Illustrierte kann sich solch absonderliches Verhalten bei einer Frau nur mit der "Sehnsucht Männertod"

Kolleginnen: Sisterhood kills

Es zerreißt die Frauen zwischen individueller Emanzipation und kollektiver Solidarität, zwischen männlichem Streben und weiblichem Wohlverhalten. Und was höre ich gerade von Frauen ständig? ‚Bitte, tun Sie mich nicht wieder mit Frauen zusammen! Das Fürchterlichste ist, wenn ich mit Frauen arbeiten
Mehr zum Thema