Künstlerinnen

Anzeige

Artikel zum Thema

Künstlerin und Mutter?

Werden für KünstlerInnen Stipendien vergeben, haben Frauen oft das Nachsehen. Und Eltern-Stipendien kriegen meist Väter. In Leipzig und Berlin hat sich das „Malerinnen-Netzwerk“ gegründet. Die Initiative kämpft gegen den „Makel Mutterschaft“ in der Kunst, für eine gerechte Verteilung von Fördergeldern und für Präsenz in den Galerien.

Franziska Becker in Hanau

Die Stadt Hanau zeigt in Schloss Philippsruhe 100 zum Teil unbekannte Cartoons von Franziska Becker und verleiht ihr für ihr Werk den Ludwig-Emil-Grimm-Preis. Beckers Laudator, Andreas Platthaus, nutzt die Gelegenheit zu einer spöttischen Abrechnung mit den Dumpflingen, die Becker als „Rassistin“ geschmäht haben.

Die Mumins sind zurück!

Die Mumins kehren zurück ins Fernsehen. Noch interessanter als die Serie selbst ist die Frau, die sie geschaffen hat: Tove Jansson, die Wegbereiterin für Finnlands weibliche Comic-Szene, die Ikone der finnischen Schwulen- und Lesbenbewegung und vieles mehr. EMMA hat sie porträtiert.

Die Erfinderin der Abstraktion

Hilma af Klint war die erste abstrakte Malerin, noch vor Kandinsky. Aber im Gegensatz zu ihm kennt man sie heute kaum. Denn: Sie war eine Frau. Ihr Werk wurde zu einer Randnotiz der Kunstgeschichte und erst Jahrzehnte nach ihrem Tod wiederentdeckt. Warum wurde sie so lange unterschätzt?

Künstlerin Maria Lassnig gestorben

Der Weg der Bauerstochter aus Kärnten und großen Künstlerin führte nach Wien, wo sie als "entartet" vertrieben wurde, über Paris und New York - zurück nach Wien. Gestern starb Lassnig 94-jährig, nach längerer Krankheit. Sie malte bis fast zuletzt. Ihre späten Bilder gehören zum Wuchtigsten ihres Gesamtwerkes.

Berlin: Nänzi lebt!

In Berlin werden ab dem 16. Mai die so anrührenden wie verstörenden Skulpturen der jüngst verstorbenen Künstlerin und Feministin Nänzi gezeigt. Vor einem halben Jahr ist Nänzi mit nur 51 Jahren überraschend gestorben. Jetzt sind ihre einzigartigen Skulpturen im Secondhome Projects zu sehen.
Mehr zum Thema