Menschenhandel

Anzeige

Artikel zum Thema

Kein Kindkauf im Ausland!

"Das menschliche Leben hat keinen Preis", sagt Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni. Sie verbietet ItalienerInnen nun auch die Inanspruchnahme von Leihmutterschaft im Ausland. Deutsche Medien nennen das eine „juristische Absurdität einer immer mehr nach rechts kippenden Regierung“. Italiens Frauen jubeln.

"Nicht den Hauch einer Ahnung!"

Was in deutschen Bordellen passiert, ist ein riesiges Dunkelfeld. Das war nicht die einzige bittere Erkenntnis der Expertenanhörung im Familienausschuss. Der beriet einen Antrag der CDU/CSU. Die fordert, auch in Deutschland endlich die Freierbestrafung einzuführen. Worauf wartet die SPD?

Wo bleibt der Aufschrei?

Am 15. April hat die "Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin" ihre Ergebnisse vorgestellt, zu "Abtreibung, Leihmutterschaft und Eizellspende". Die Diskussion um §218 ist bereits entflammt. Aber Leihmutterschaft? Vielen ist noch gar nicht klar, was da im Kommen ist. Wo bleibt der Aufschrei?

EU: Gegen Leihmutterschaft!

Das EU-Parlament erklärt Leihmutterschaft zur „inakzeptablen sexuellen Ausbeutung“ von Frauen und zum „Verstoß gegen die Menschenwürde“. Deutliche Worte aus Brüssel, denen vor allem Deutschland zuhören sollte. Denn hier kämpft eine Lobby für die Legalisierung des Kinderhandels.

Menschenhandel: Schnelle Hilfe!

Frauenhändler und Freier freuten sich schon auf die „geilen, jungen Ukrainerinnen“. Doch Medien, Polizei und Helferinnen reagierten diesmal schnell: mit Platzverweisen für dubiose Männer an Bahnhöfen und selbstgedruckten Flyern für die Frauen. Doch ein Problem bleibt.

Stop! Watch out for Human Traffickers!

Sandra Norak ist selbst Opfer eines Loverboys geworden. Jetzt hat sie eine Initiative gegen Prostitution gegründet. Ihre erste Aktion: Flyer für Ukrainerinnen. Die sollen geflüchtete Frauen vor Menschenhändlern in Deutschland warnen. In einer Petition fordert sie, Geflüchtete und Helfer zu registrieren.
Mehr zum Thema