Mütter

Anzeige

Artikel zum Thema

Zwischen den Welten

Eine junge Frau aus dem Senegal legt ihre 15 Monate alte Tochter ins Meer. Der Säugling stirbt. In der nordfranzösischen Stadt Saint Omer wird ihr der Prozess gemacht. War es Mord? Ab heute läuft "Saint Omer" in den Kinos. Für den eindringlichen Film arbeitete Regisseurin Alice Diop eng zusammen mit der Schriftstellerin Marie Ndiaye.

Künstlerin und Mutter?

Werden für KünstlerInnen Stipendien vergeben, haben Frauen oft das Nachsehen. Und Eltern-Stipendien kriegen meist Väter. In Leipzig und Berlin hat sich das „Malerinnen-Netzwerk“ gegründet. Die Initiative kämpft gegen den „Makel Mutterschaft“ in der Kunst, für eine gerechte Verteilung von Fördergeldern und für Präsenz in den Galerien.

Offener Brief an Sven Lehmann

Stefanie Moers hat eine 18-jährige Tochter – und macht sich Sorgen über die Identitätsverwirrung der jungen Mädchen. Sie hofft auf Unterstützung. Von Beruf ist Stefanie „Medienkompetenz-Trainerin“. Sie weiß, was Medien & Politik anrichten können – wie groß die Ratlosigkeit im Bereich der Sexualität ist.

"Ich bin keine Rabenmutter!“

Ein knappes Jahr nachdem die Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes auf Mütter geschaut hat, sind heute "Rabenväter und Superdads" (20.15 Uhr, ZDFneo) dran. Im EMMA-Interview spricht die Mutter einer Tochter über Mütter und Väter, ihr Halbe-Halbe-Modell mit Ehemann Christian und überaus zähe Geschlechterklischees.

Die verlassenen Leihmütter von Kiew

Während andere Frauen aus der Ukraine flüchten, müssen sie in den Luftschutzbunkern Kiews ausharren: Leihmütter. Dort bekommen sie unter den widrigsten Bedingungen ihre Babys und bangen um ihre eigenen Familien. Die Ukraine ist das europäische Zentrum für Kinderhandel. Der Krieg zeigt, wie dreckig dieses Geschäft ist.

Lesbische Mütter: In Angst

Es ist eine der schlimmsten und schmerzhaftesten Diskriminierungen homosexueller Frauen in der Geschichte der BRD: Deutsche Gerichte entzogen lesbischen Müttern immer wieder die Kinder - wegen „sittlicher Gefährdung“. Eine Studie deckt erstmalig das Ausmaß des Skandals auf, der sich bis in die 1990er Jahre zieht.
Mehr zum Thema