Musikerinnen

Anzeige

Artikel zum Thema

Fall Mauser: Ende des Schweigens

Dank ihrer Anzeigen wurde Siegfried Mauser zu drei Jahren Gefängnis verurteilt. In EMMA sagen Christine Schornsheim und Maria Collien, wie schwer das war. Der Ex-Präsident der Münchner Musikhochschule entzog sich seiner Gefängnisstrafe durch Flucht nach Österreich. Er hat weiterhin viele Gönner.

Pop: power to the women!

Wir treffen uns auf der c/o pop in Köln. Das Panel „Power to the women“ findet in einem Nebenraum statt. Aber die Botschaft von Desiree Vach aus Berlin (li) und Vanessa Reed aus London ist zentral. Und sie kommt nicht von irgendwem.

Anni Lennox kritisiert Pornografisierung

Nach Sinead O'Conner hat sich nun auch Ex-Eurythmics-Sängerin Annie Lennox in der Causa Miley Cyrus, Rihanna & Co zu Wort gemeldet. Und kritisiert auf ihrer Facebook-Seite pointiert die Pornografisierung der Musikindustrie - und die Folgen für alle Frauen und Mädchen.

Im Kino: Nico, 1988

Schon die Einstiegsszene dieser Filmbiografie über die letzten Lebensjahre der Musikerin Christa Päffgen alias Nico ist bezeichnend. Über eine Frau, die „im Leben schon ganz oben und ganz unten war.“

Inga Humpe: "Lila Latzhose? Klar!"

Inga Humpe, 57, war irgendwie immer schon da. Zuerst mit den „Neonbabies“, dann düste sie als „Codo“ im Sauseschritt durch die Neue Deutsche Welle. Und stets schien sie im Schatten ihrer großen Schwester Annette zu stehen. Das ist seit 2raumwohnung vorbei. Ein Gespräch über die Frauenbewegung, die elterliche Konditorei und feministische Männer.

Ein Stück Frauenmusikgeschichte vor dem Aus!

Das Archiv "Frau und Musik" in Frankfurt kämpft um sein Fortbestehen. Denn: Die Stadt will die Förderung streichen. Morgen fällt die Entscheidung. Dirigentin Mascha Blankenburg, Pionierin und Gründerin der einmaligen Erinnerungsstätte an Frauenmusik, würde sich im Grabe umdrehen.
Mehr zum Thema