Orgasmus

Anzeige

Artikel zum Thema

„Viele Männer wollen nur Sex!“

EMMA sprach mit Lilith, 21, und Vivien, 28: über ihr erstes Mal und Sexualität im Zeitalter von Dating-Portalen und Situationships. So unterschiedlich die beiden sind, so einig waren sie sich in einer Sache: Die Sexualisierung von Mädchen hat durch Social Media beunruhigend zugenommen. Und dann gab es da noch eine Überraschung.

Sexualität: Die potente Frau

Der Mediziner De Graaf wusste es schon im 17. Jahrhundert. Im 20. Jahrhundert brachten feministische Wissenschaftlerinnen es erneut ins Bewusstsein: Die weiblichen und die männlichen Sexualorgane haben nicht nur eine identische Entstehungsgeschichte, sie sind sich auch ausgewachsen verdächtig ähnlich. Die Klitoris,

Sexualität und Identität: Penetration

Zwei Gründe vor allem gibt es, von der "Penetration" zu sprechen. Erstens die sexuelle Misere der Frauen, ihre "Frigidität" (etwa zwei Drittel aller Frauen haben nie oder selten einen Orgasmus). Zweitens die Frage der Verhütung, die viel mit der sexuellen Unlust der Frauen zu tun hat.

Viagra für Frauen: Haben wir Lust drauf?

Das „Viagra für Frauen“ soll kommen, zumindest in den USA. Aber was bringen „Potenzmittel“ für Frauen? Eine EMMA-Redakteurin hat einen Selbstversuch gemacht. Das Medikament „Flibanserin“, das die US-Arzneimittelbehörde FDA gerade zugelassen hat, war da noch nicht auf dem Markt. Aber Xarita.

What about Sex?

Ist die Sexualität für Frauen heute freier und befriedigender – oder gibt es neue Zwänge? EMMA analysiert die widersprüchliche Entwicklung in diesem Bereich, der so privat und so politisch zugleich ist. Die Feministin und der Sexualforscher ziehen gemeinsam Bilanz. EMMA-Redakteurin Chantal Louis testet

Sex: Ist der Orgasmus überflüssig?

Der weibliche Orgasmus allein nur durch Penetration ist die Ausnahme - nicht die Regel. Bei 76 Prozent der Frauen. Woran liegt das? In der aktuellen EMMA: Ein ganzes Dossier über Sexualität. Auf der Suche dem weiblichen Begehren.
Mehr zum Thema