Pazifismus

Anzeige

Artikel zum Thema

Ukraine-Krieg: Wir müssen reden!

Das Freund-Feind-Denken führt in die Irre oder in den Abgrund. Alice Schwarzer wendet sich an die Gegner von Verhandlungen: Wir müssen reden! Womit hilft man jetzt den noch Lebenden? Mit noch mehr Waffen, mit denen geschossen und zurückgeschossen wird? Oder mit baldigen Verhandlungen und einem Waffenstillstand?

Der gerechte Krieg

Zerbombte Brücken und Züge, Häuser und Fabriken, Wasser- und Heizölspeicher. Und Tote. In den ersten drei Kriegswochen 500 bis 1.000 Tote und mindestens 4.000 Verletzte allein unter den "unschuldigen Zivilisten". Toten Soldaten nicht mitgezählt.

Ein Weltgastrecht für Frauen

63 Punkte hat Seehofers umstrittenes Papier zur Migrationspolitik. Wir hätten da einen Vorschlag für Punkt Nummer 64: Ein Weltgastrecht für weibliche Flüchtlinge aus Kriegsgebieten. Aufenthalt wo und so lange wie sie es wollen. Über diesen Traum schrieb die Philosophin Petra Gehring schon 2014. Er ist aktueller denn je!

Bertha v. Suttner: Frieden - mit Herz und Verstand!

Vor hundert Jahren ist Bertha von Suttner gestorben, die große Pazifistin. Der letzte Brief der Wienerin an die "lieben Schwestern" ist hoch aktuell. Wer war diese Frau, die eine so zentrale Rolle gespielt hat in der internationalen Friedensbewegung - und die den Friedensnobelpreis initiierte?

Frauen für den Frieden

Als am 28. Juli 1914 der Erste Weltkrieg ausbricht, ist ganz Deutschland vom Kriegstaumel erfasst. Nur eine handvoll Feministinnen und Sozialistinnen hält mutig & unbeirrbar gegen. EMMA erzählt in der aktuellen Ausgabe die beeindruckende Geschichte des weiblichen Widerstands gegen den vom Männlichkeitswahn munitionierten Krieg.

Donezk, Damaskus, Gaza - Verdun!

Kriege allerorten - nur Europa ist eine Insel des Friedens. Bis jetzt. Vor 100 Jahren brach im Herzen Europas der 1. Weltkrieg aus. Das wirkt bis heute nach. Es waren - und sind - bis heute vor allem Frauen, die sich gegen den Krieg stellen. Nicht alle. Aber einige wenige: die Pazifistinnen.
Mehr zum Thema