Pazifismus

Anzeige

Artikel zum Thema

Ukraine-Krieg: Wir müssen reden!

Das Freund-Feind-Denken führt in die Irre oder in den Abgrund. Alice Schwarzer wendet sich an die Gegner von Verhandlungen: Wir müssen reden! Womit hilft man jetzt den noch Lebenden? Mit noch mehr Waffen, mit denen geschossen und zurückgeschossen wird? Oder mit baldigen Verhandlungen und einem Waffenstillstand?

Editorial von Alice Schwarzer: Rechte & Pflichten

Wehrdienst für Frauen? Pflichtjahr für beide Geschlechter? Oder alles lassen, wie es ist?

Frauen und Militär: Vor der Kaserne

"Vor der Kaserne, vor dem großen Tor, da steht eine Laterne und steht sie noch davor. Dort werden wir uns wiedersehen ..." Das nostalgische Lied von Lili Marleen und ihrem unbekannten Soldaten brachte im Zweiten Weltkrieg die Soldaten aller Fronten zum Schluchzen. Freund hin, Feind her das haben sie alle

Margarete Mitscherlich: Das Ende der Friedfertigkeit

EMMA März/April 2001 Hat Frieden noch eine Zukunft, oder ist Deutschland wieder eine "normale", eine kriegsfähige Nation geworden? Beim Golfkrieg weigerte sich die Bonner Regierung noch, Soldaten zu schicken. Die Deutschen seien schlechte Verbündete, feige und wieder auf einen Sonderweg aus, hieß es damals.

Der gerechte Krieg

Zerbombte Brücken und Züge, Häuser und Fabriken, Wasser- und Heizölspeicher. Und Tote. In den ersten drei Kriegswochen 500 bis 1.000 Tote und mindestens 4.000 Verletzte allein unter den "unschuldigen Zivilisten". Toten Soldaten nicht mitgezählt.

Ein Weltgastrecht für Frauen

63 Punkte hat Seehofers umstrittenes Papier zur Migrationspolitik. Wir hätten da einen Vorschlag für Punkt Nummer 64: Ein Weltgastrecht für weibliche Flüchtlinge aus Kriegsgebieten. Aufenthalt wo und so lange wie sie es wollen. Über diesen Traum schrieb die Philosophin Petra Gehring schon 2014. Er ist aktueller denn je!
Mehr zum Thema