Philosophin

Anzeige

Artikel zum Thema

Carola Meier-Seethaler ist tot

Sie war nicht nur eine große Feministin, sondern auch eine große Persönlichkeit. Alice und EMMA trauern um eine Freundin. Die Schweizer Philosophin ist am 19. Juli im Alter von 95 Jahren gestorben. Nach einem mutigen, sinnvollen, erfüllten Leben.

Philosophin: politisch inkorrekt?

Die Schweizer Philosophin und Psychologin Carola Meier-Seethaler wurde aus einer Ausstellung über „Frauen in der Philosophie“ gekegelt. Grund: Sie hatte gewagt hat, von der Diskriminierung von Frauen aufgrund ihres „biologischen Geschlechts" zu sprechen. Doch der Rausschmiss der 95-jährigen ging nicht durch.

Kathleen Stock: Realität & Ideologie

Die britische Philosophie-Professorin ist von Trans-Aktivisten aus dem Job gemobbt worden. Jetzt ist ihr Buch „Material Girls“ auf Deutsch erschienen. Darin erklärt sie, warum das biologische Geschlecht sehr wohl zählt und Simone de Beauvoir nicht als Kronzeugin für die Transideologen taugt.

"Klug, gefühlvoll, verletzt"

Es ist Margarethe von Trottas 25. Film – und vielleicht ihr bester. Mit „Hannah Arendt“ hat die Autorenfilmerin sich nicht nur an eine große Denkerin des 20. Jahrhunderts gewagt, sondern stellt darin auch die hochaktuelle Frage der Verantwortung des Individuums. - "Hannah Arendt" läuft heute Abend um 0.15 Uhr im BR.

Lockdown: Isolierte Mütter

In den nächsten Wochen wird sich zeigen, wie hart Deutschland von der zweiten Welle getroffen wird. Viele Mütter hat diese Welle längst überrollt. Sie sind isolierter denn je, sind wieder so für Haushalt und Kinder zuständig wie zuletzt in den 50er Jahren. Und so manche hat bereits ihren Job verloren.

Die Denkerin, 76

Elisabeth Badinter ist eine der schärfsten Kritikerinnen des Muttermythos – und Mutter dreier Kinder. Und sie ist in Frankreich eine der entschiedensten GegnerInnen der Verharmlosung und Akzeptanz des muslimischen Kopftuches. Auch mit 76 ist die streitbare Denkerin noch immer Avantgarde.
Mehr zum Thema