Professorin

Anzeige

Artikel zum Thema

Leserin des Monats: Simone Danz

Ihr kennt uns. Jetzt wollen wir euch besser kennenlernen. Wann hat unsere Beziehung angefangen, was macht sie aus? Erzählt uns von euch!

Gewalt macht krank: Neue Bündnisse zur Gegenwehr

EMMA September/Oktober 2003 Wissenschaftlich bewiesen: Gewalt ist das Gesundheitsrisiko Nr. 1 für Frauen. Männergewalt. Höchste Zeit zu handeln - über Netzwerke, Bündnisse und erste Aktionspläne. In den Rängen des Plenarsaals im Düsseldorfer Landtag herrscht bedrückte Stille. Das Auditorium, bestehend aus rund

Barbara Schock-Werner: Rauf statt runter

EMMA Mai/Juni 1999 Babara Schock-Werner ist in der Geschichte des weltberühmten Kölner Wahrzeichens die erste Dombaumeisterin, eingestellt von Kardinal Meisner. Was sie keineswegs schreckt. Wer Barbara Schock-Werner zum erstenmal sieht, sagt sich: Ja! Die erste Dombaumeisterin zu Köln; die erste Frau, die seit

Forscherinnen. Macht euch nicht gleich ins Hemd!

Chemikerin Thisbe Lindhorst hat geschafft, wovon viele Nachwuchs-Wwissenschaftlerinnen träumen: Sie ist Professorin, Institutsdirektorin an der Uni Kiel und Mitglied in wichtigen Forschungsgremien. Wie hat sie das gemacht? Ein Auszug aus dem Gespräch in EMMA Juli/August 2015.

Political Correctness verhindert das freie Denken!

Inzwischen macht sich sogar Präsident Obama Sorgen um das geistige Klima an den Unis, die im Namen des Anti-Rassismus jegliche kontroverse Debatte verbieten. Längst ist die dogmatische Political Correctness von Amerika nach Europa übergeschwappt und wird auch von gewissen Netz-Feministinnen einschüchternd verkündet.

Geschichte von Mensch & Tier

Eine Historikerin, die die Geschichte der Mensch-Tier-Beziehungen erforscht, gibt es in Deutschland nur einmal. Sie heißt Mieke Roscher und ist seit 2014 Professorin für "Human Animal Studies" an der Universität Kassel.
Mehr zum Thema