RegisseurInnen

Anzeige

Artikel zum Thema

"Das Mädchen Wadjda"

Es ist nicht nur der erste Film einer Frau aus Saudi-Arabien, es ist der erste Film überhaupt, der von einem Menschen aus dem ölreichen Wüstenland gemacht wurde: Haifaa al-Mansour, 38, erzählt uns die Geschichte des Mädchens Wadjda, das von einem Fahrrad träumt. Heute um 22.45. ARD.

Frauenfilmfestival gestartet

Es geht um #MeToo und Frauenliebe: Das Internationale Frauenfilmfestival in Dortmund zeigt unter anderem den großartigen Film "Der Boden unter den Füßen" von Marie Kreutzer. Das Festival geht noch bis zum 14. April.

Polanski & FreundInnen

Schockierend ist nicht nur, dass der berühmte Regisseur sich bisher nicht dem Gericht gestellt hat, noch schockierender fast ist, dass berühmte SchauspielerInnen und Regisseure, ja sogar PolitikerInnen die Straffreiheit für den berühmten Vergewaltiger selbstverständlich finden.

Meryl Streep als Suffragette!

Meryl Streep ist DIE Hollywood-Emanze. Nicht nur im Film, sondern auch im Leben. Ihre neuesten Ideen könnten auch hierzulande Stars auf Gedanken bringen. Die Unermüdliche ergreift nicht nur handfeste Initiativen für Frauen in der Filmbranche, sondern mischt sich jetzt auch aktiv in die Poltik ein.

Was Polanski und Röhl verbindet

Gegen Polanski, dem in seinem Schweizer Chalet die Auslieferung droht, erhebt die 42-jährige Schauspielerin Charlotte Lewis neue Vorwürfe: Er habe sie als 16-Jährige vergewaltigt. Und Anja Röhl schrieb Bitteres über ihren Vater im Stern. Der nachfolgende Text erschien in der Neuen Zürcher

Fritzi Haberlandt traut sich was!

Sie spielt nicht nur Charaktere, sie hat auch einen. In EMMA erzählt sie, warum sie schöne Frauen langweilig findet – und was das mit der DDR zu tun hat. „Die Arbeit mit einer Regisseurin ist total anders!“ sagt Haberlandt. Doch nicht nur darum ist sie „vehement“ für eine Frauenquote im Film.
Mehr zum Thema