Revolution

Anzeige

Artikel zum Thema

Iran: Die Betrogenen

Diese Reportage veröffentlichte Alice Schwarzer im Mai 1979. Sie wurde deshalb als "Schah-Freundin" und Rassistin beschimpft. Allen voran von taz & Co. Und "die Freiheit zum Kopftuch" wird bis heute als Privatsache verharmlost.

Gihan Abou Zeid: Eine Frauenstimme aus Ägypten

Gihan Abou Zeid ist seit über 20 Jahren eine der mutigsten Frauenrechtlerinnen in Ägypten. Die Psychologin veröffentlichte u.a. Bücher über die Gewalt gegen Frauen und die Rolle von Frauen in der Politik. Sie ist eine der Tausenden von Menschen, die vom ersten Tag an voller Hoffnung auf dem Tahrirplatz protestiert

Ägyptens zweiter Frühling

Der Tahrirplatz hat zum zweiten Mal gesiegt. Nachdem sich die neuen Machthaber als das größere Übel erwiesen hatten, haben die Protestierenden von der Straße her noch einmal einen Wandel erzwungen. Und das Militär hat sich hinter die Menschen gestellt. Menschen, die weder eine Autokratie noch einen Gottesstaat wollen.

Hilferuf von Iranerinnen

Während ich diesen Text tippe, sitze ich am Mittelmeer - über mir blauer Himmel, vor mir ein blaues Meer. Zur selben Zeit kämpfen ein paar tausend Kilometer weiter im Iran Frauen und Männer, die sich nicht länger dem Terror im Namen Allahs beugen wollen, um ihre Freiheit und ihr Leben. So grausam und ungleich

Ägypten 2: Eskalation

In Ägypten eskaliert die Stimmung. Teile der entmachteten Muslimbrüder rufen zur "Intifada", also dem permanenten Widerstand, oder gar zum Dschihad, dem "heiligen Krieg", im eigenen Land auf. Doch im ZDF darf der Journalist und Politikwissenschaftler Michael Lüders erklären, die Muslimbrüder seien demokratisch gewählt.

Tunesien und Ägypten – Hoffnung oder Gefahr?

In diesen Tagen hatte ich meine algerische Kollegin Djamila zu Besuch. Kennengelernt haben wir uns auf einem Seminar, das ich 1988 in Tunis für Journalistinnen aus dem Maghreb gegeben hatte. Damals kamen rund 25 Kolleginnen aus Tunesien, Algerien, Marokko und Libyen. Plus zwei Radiojournalistinnen aus Mauretanien,
Mehr zum Thema