Russland

Anzeige

Artikel zum Thema

Ukraine: Noch hat sie eine Zukunft

Warum der Gipfel Hoffnung macht. Gerade auch für die Ukraine. Das analysiert hier der Ex-UN-Diplomat Michael von Schulenburg. Was gut wäre für den dritten Gipfel.

"Russland hat den Krieg gewonnen"

… aber warum macht es dann trotzdem weiter? Der französische Historiker Emmanuel Todd, gerade aus Moskau zurück, erklärt die Strategie.

80 Jahre Kriegsende: Deutsche in Moskau

Die Russen waren in Deutschland von den 80-Jahr-Feiern ausgeschlossen. Zwei deutsche EU-Abgeordnete fuhren darum nach Moskau.

8. Mai 1945: Frauen auf der Flucht

Mit der Kapitulation Deutschlands waren das Nazi-Regime und der Zweite Weltkrieg zu Ende. Ein Tag der Befreiung! Doch für Millionen, vor allem Frauen und Kinder, begannen nun Flucht und Vertreibung. An das Leid der vertriebenen – und millionenfach vergewaltigten – Frauen zu erinnern, ist auch 80 Jahre nach Kriegsende immer noch heikel.

Gabriele Krone-Schmalz: Die Doku

Sie war eine hochgeschätzte Moskau/ARD-Korrespondentin in der Ära Gorbatschow und hätte gerade heute viel zu sagen. Warum wir Gabriele Krone-Schmalz in den Medien nicht mehr hören, zeigt jetzt ein Dokumentarfilm von Ralf Eger.

Wiesbaden ruft zur Antikriegsdemo!

Friedensinitiativen rufen am Samstag in Wiesbaden zu einer bundesweiten Demo gegen Aufrüstung, die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen und für Frieden in der Ukraine. In Wiesbaden sollen US-Mittelstreckenraketen stationiert werden - die von den USA gezündet werden können.
Mehr zum Thema