Universität

Anzeige

Artikel zum Thema

Humboldt-Uni cancelt Vortrag

Weil Queer-Aktivisten gegen den Vortrag einer Biologin zum Thema Zweigeschlechtlichkeit Proteste ankündigen, knickt die Uni ein. Wie kann das sein? Auf dem Kölner Dyke March werden Lesben von Queer-Aktivisten angegriffen, weil sie auf ihren Plakaten erklären, das Lesben Frauen sind.

"Das ist antidemokratisch!"

An der Frankfurter Goethe-Uni wollen „Studis gegen rechte Hetze“ eine kopftuchkritische Podiumsdiskussion verhindern. Naïla Chikhi zu den Hintergründen. Die algerische Frauenrechtlerin floh 1995 vor den Islamisten. Jetzt wird sie an einer deutschen Uni am Reden gehindert – von Islamisten und ihren Verbündeten.

Kopftuch-Trouble an Uni Frankfurt

Sie sei eine „antimuslimische Rassistin“ und müsse sofort entlassen werden, hieß es von der anonymen Initiative #wirbleibenlaut. Gemeint ist Prof. Susanne Schröter. Was hat die Direktorin des „Forschungszentrums Globaler Islam“ sich zuschulden kommen lassen? Sie hat zum 8. Mai zu einer Konferenz über das islamische Kopftuch geladen.

EU verarscht zukünftige Forscherinnen

„Dies ist keine Verarschung, dies ist ein offizielles Video der Europäischen Union“, informiert das Wirtschaftsmagazin Forbes seine Leser und Leserinnen. Und fährt fort: „Und wenn der Kontinent auseinander bricht, es ist immer noch Zeit und Geld da, um herablassend, selbstgefällig und sexistisch zu sein.“

Studentinnen: Echt jetzt?!

Wir suchen Studentinnen für ein EMMA-Gespräch über den Uni-Alltag. Und was euch so antreibt. Warum geltet ihr eigentlich als die Langweilerinnen vom Dienst? Denn das lesen wir immer wieder: Angeblich interessiert ihr euch nur noch für euch und eure Karriere. Wir glauben das nicht. Also: Meldet euch!

Alice Schwarzer über den Fall Hunt

Der Fall wird seit Wochen kontrovers diskutiert. Der Mann hat recht, findet die EMMA-Herausgeberin im Fall des wg. Sexismus geächteten Wissenschaftlers. Zynische Frauenverachtung – oder englischer Humor? Die einen sagen so, die anderen so. Und Schwarzer ergreift wieder Partei. Diesmal für den Mann.
Mehr zum Thema